KROHNE IFC 110 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 39

05/2003
IFC 110 F
39
Statusausgänge (passiv)
D1 / D2 / A2
A1 (auch als Pulsausgang zu betreiben)
Funktion, einstellbar für
Grenzwert
Grenzwert
Durchflussrichtung
Durchflussrichtung
Bereichsautomatik
Bereichsautomatik
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Übersteuerung
Übersteuerung
Rohrleerlauf-Kennung
Rohrleerlauf-Kennung
Anschlussklemmen
D1 / D2 / D
⊥ / A2 / A ⊥
A1 / A
⊥
Bitte beachten:
D
⊥ gemeinsames Bezugspotential für D1 und D2
A
⊥ gemeinsames Bezugspotential für A1 und A2
Elektrische Daten
galvanisch getrennt
galvanisch getrennt, aber nicht von A2
U
≤ 32 V DC / ≤ 24 V AC
U
≤ 32 V DC / ≤ 24 V AC
I
≤ 100 mA, beliebige Polarität
I
≤ 100 mA, beliebige Polarität oder
U
≤ 32 V DC, I ≤ 200 mA, Polarität beachten
Steuereingänge C1 und C2 (passiv)
Funktion, einstellbar für
Bereichsumschaltung, Zähler-Reset, Fehler-Reset, Selbsttest starten,
Ausgänge auf Min-Werte setzen oder aktuelle Ausgangswerte halten
Anschlussklemmen
C1 / C
⊥ und C2 / C ⊥, galvanisch getrennt
Bitte beachten: C
⊥ gemeinsames Bezugspotential für C1 und C2
U = 8 – 32 V DC, I
≤ 10 mA, beliebige Polarität
Interne Hilfsenergie
für die passiven Aus- und Eingänge, sowie externe Folgeinstrumente
Anschlussklemmen
E + and E –, Polarität beachten, galvanisch getrennt
Elektrische Daten
U = 24 V DC / R
i
= ca. 15 Ohm / I
≤ 100 mA
Zeitkonstante
0.2 – 99.9 s, einstellbar in 0,1 Sekunden-Schritten
Schleichmengenunterdrückung SMU
Einschaltschwelle: 1 – 19 %
Ausschaltschwelle: 2 – 20 %
}
von Q
100%
, in 1%-Schritten einstellbar
Örtliche Anzeige und Bedienung
3zeiliges hinterleuchtetes LC-Display
Anzeigefunktion
aktueller Durchfluss, Vorwärts-, Rückwärts-, Summen-Zähler (7stellig)
oder 25stelliger Bargraph mit Prozentanzeige Statusmeldungen
Einheiten: aktueller
Durchfluss
m³/h,
Liter/s., US Gallonen/min oder frei wählbarer Einheit, z. B. hecto Liter/h
Zähler
m³, Liter, oder US-Gallonen oder frei wählbare Einheit,
(einstellbare Dauer bis zum Überlauf)
Sprache der Klartexte
deutsch, englisch, französisch, schwedisch, weitere auf Anfrage
Anzeige:
1. Zeile
8stellige, 7 Segment, Ziffern- und Vorzeichen-Anzeige,
und Symbole für die Tastenquittierung
2. Zeile
10stellig, 14 Segment, Textanzeige
3. Zeile
6 Marker zur Kennzeichnung der Anzeige im Messbetrieb
Bedienungselemente
15 Tasten oder als Option mit 3 zusätzlichen Magnetsensoren für die Bedienung
des Messumformers ohne Öffnen des Gehäuses
Elektrodenstromkreis
Zündschutzart
Eigensicherheit [EEx ib IIC]
Max. Werte (Summenwerte)
U
0
= 18 V / I
0
= 40 mA / P
0
= 80 mW / geknickte Kennlinie
Zulässige äußere Höchstwerte
Kapazität C
0
≤ 225 nF / Induktivität L
0
≤ 5 mH
Feldstromversorgung
Typ
bipolares geschaltetes Gleichfeld für alle KROHNE Messwertaufnehmer,
galvanisch getrennt von allen Ein- und Ausgangskreisen
Anschlussklemmen
2 x 7 und 8
Strom / Spannung
± 0.125 A (± 5%) / U
N
≤ 40 V (Frequenz kontrolliert)
Taktfrequenz
1
/
36
bis ½ der Hilfsenergie-Frequenz,
nach den Kalibrierdaten des Messwertaufnehmers einstellbar
Interne Absicherung
I
N
≤ 160 mA
Hilfsenergie AC
Version (Standard)
AC / DC Version (Option, umschaltbar)
Spannungsbereich (ohne Umschaltung)
100 – 230 V AC
24 V AC
24 V DC
Toleranzbereich
85 – 255 VAC
20.4 – 26.4 V AC
18 – 31.2 V DC
Sicherheitstechnischer Wert
U
m
= 253 V
U
m
= 253 V
U
m
= 253 V
Frequenz
48 – 63 Hz
48 – 63 Hz
–
18 VA, typisch (max.25 VA) 18 VA, typisch (max.25 VA) 18 W, typisch (max. 18 W)
Leistungsaufnahme
(inkl. Messwertaufnehmer)
Bei Anschluss an Funktionskleinspannung, 24 V AC / DC, ist eine sicere Trennung (PELV) zu gewähr-
leisten (VDE 0100 / VDE 0106 und IEC 364 / IEC 536 oder entsprechenden nationalen Vorschriften).
Zulassungen und Gehäuse
Werkstoff Feldgehäuse
Aluminium-Druckguss mit Polyurethan-Lackierung
Umgebungstemperatur:
• Betrieb
Standard
-25 bis +60 °C
EEx
-20 bis +55 °C
EEx, Spezial “S”
-40 bis +55 °C
• Lagerung
alle Versionen
-40 bis +60 °C
Schutzart (IEC 529 / EN 60 529)
IP 65
EU-EMV-Richtlinien
nach EN 61326-1 (1977) und A1 (1998) und NAMUR Standard NE 21
Zertifikate und Zulassungen
II (2) G [EEx ib] IIC
PTB 02 ATEX 2136 X