KROHNE BM 102 DE Benutzerhandbuch
Seite 14

14
BM 102
Stutzen in konischen Silos, falsche Messergebnisse und Zugeinwirkung auf flexible Sonden
Hohe Zugkräfte:
1
Wir empfehlen, die Sonde nicht zu verankern,
um extreme Zugbelastungen des Kabels zu
vermeiden.
Verbiegen und Zugeinwirkung:
2
Platzieren Sie den Anschluss auf dem Dach
in einem Mindestabstand von ½ Radius des
Tanks und bei minimaler Höhe des Stutzens.
So lassen sich Beschädigungen aufgrund von
Verbiegen und Zugkräften beim Entleeren
vermeiden.
Zugkräfte beim Entleeren in Pulveranwendungen
Die Zugbelastung ist abhängig von der Höhe und Form des Tanks, der Größe und Dichte der
Messstoffpartikel und der Geschwindigkeit, in der der Tank geleert wird. Die unten stehende Tabelle
gibt Auskunft über die Belastung, denen flexible Sonden widerstehen.
Maximale Nennbelastung flexibler Sonden, Zugkraft
Sonde Maximale
Belastung
Flexible Monosonde Ø 8 mm
3,5 Tonnen
Zugeinwirkung auf das Sondenkabel je nach Messstoff (ungefähre Werte in Tonnen)
Länge der Sonde in m
Verwendete
Sonde
Messstoff
10 20 24
Zement
1,0 T
2,0 T
2,4 T
Flexible Monosonde
Ø 8 mm
Flugasche 0,5 T
1,0 T
1,2 T
min. ½ R