Im lieferumfang enthaltene teile, Mitgelieferte dokumentation – KROHNE BM 102 DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
BM 102
Standard-Typenschild
*z.B. VF030415B0112110110100000. Der “Typencode” ist im Datenblatt des BM 102 definiert.
Dieses Dokument können Sie bei KROHNE beziehen oder aus dem “Download Center” auf der
KROHNE-Website unter http://www.krohne.com/ herunterladen.
Im Lieferumfang enthaltene Teile
Im Lieferumfang ist (in der Version gemäß Auftrag) Folgendes enthalten:
• Messumformer mit Sonde in der bestellten Version. Die Version wird auf dem Typenschild
angegeben.
• Software PCSTAR 2 für die Anzeige der Daten und die Konfiguration des Messgeräts.
Mitgelieferte Dokumentation
Installations- und Betriebsanleitung (das vorliegende Handbuch):
Installation, Anschluss, Hochfahren und Sicherheitsmaßnahmen in Kurzfassung, aber ausreichend
für die meisten Anwendungen. Dieses Dokument wird in gedruckter Form mit dem Gerät
mitgeliefert.
Handbuch:
Detailliertes Anwenderhandbuch und Nachschlagewerk – hier wird auch angegeben, wie die
verfügbaren Parameter im Anwendermenü konfiguriert werden und wie die grundlegenden
Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dieses Dokument ist nicht im Lieferumfang des
Füllstandmessgeräts enthalten – es kann aus dem “Download Center” auf der KROHNE-Website
unter http://www.krohne.com/ heruntergeladen werden.
Zusätzliche Installations- und Betriebsanleitung BM 102 KEMA 00 ATEX 1101X:
Zusätzliche Anleitung zu Geräten, die im explosionsgefährdeten Bereich installiert und eingesetzt
werden sollen. Dieses Dokument ist nur im Lieferumfang dieser speziell zertifizierten Geräte
enthalten. Sie können es beim zuständigen KROHNE-Vertriebsbüro beziehen oder aus dem
“Download Center” auf der KROHNE-Website unter http://www.krohne.com/ herunterladen.
Typenschlüssel*
Produktionsdatum
Bestellnummer
Plakettennummer (Messgerät-ID)
Seriennummer
Einzelheiten zur Hilfsenergie
Maximal zulässiger Betriebsdruck
Gehäuse-Schutzklasse (z.B. IP65)
Mechanische Konstante (Kalibrierungsfaktor)
Umgebungstemperaturbereich
Maximal zulässige Betriebstemperatur
am Flansch