KROHNE BM 102 DE Benutzerhandbuch
Seite 29

BM
102
29
Werkstoffe
Gehäuse
Aluminium mit Epoxy-Beschichtung
Sonde
Siehe Abschnitt 4.2.1: Mechanische Optionen BM 102
Dichtung
Viton, optional Kalrez 6375
Abstandhalter
Siehe Abschnitt 4.2.1: Mechanische Optionen BM 102
Gewicht
Gehäuse
2 kg
Starre Monosonde Ø8mm
0.41 kg/m
Flexible Monosonde Ø4mm
0,12 kg/m
Flexible Doppelsonde Ø4mm
0.24 kg/m
Flexible Monosonde Ø8mm
0.41 kg/m
Coaxial Ø28mm or Ø1.1”
1,3 kg/m
Zulassungen
Das Füllstandmessgerät erfüllt die Schutzanforderungen für:
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Richtlinien für
elektromagnetische
Verträglichkeit für die EU-
Länder werden eingehalten.
Richtlinie 89/336/EEC in Verbindung mit den Normen EN 61326-
1(A1&A2) und EN 61000-6-2. Außerdem wird die Norm NAMUR
NE 21/98 eingehalten. Der Schutz gegen EMV-Emissionen ist
nur gewährleistet, wenn das Gerät in metallischen Behältern
eingesetzt wird (außer wenn es mit Koaxsonden ausgestattet
ist).
Niederspannungsrichtlinie – elektrische Geräte
Weitere EU-Richtlinien
Richtlinie 73/23/EEC modifiziert durch die Richtlinie 93/68/EEC
(Art.13) in Verbindung mit der Norm EN 61010-1.
ATEX*
Richtlinie 94/9/EC in Verbindung mit den Normen EN 50014, EN
50020 und EN 50284.Weitere Informationen finden Sie in der
zusätzlichen Installations- und Betriebsanleitung BM 102
MICROFLEX KEMA 00 ATEX 1101X.
Zertifikate
ATEX*
KEMA 00 ATEX 1101 X
II 1 G oder II 1/2 D T 100 °C
EEx ia IIC T6 … T3 oder EEx ia IIB T6 … T3
Werksuntersuchung*
Projekt-ID 3009543
FM Class I, Div. 1, Gr. A, B, C, D und Class II, III, Gr. E, F, G
FM Class I Zone 0 AEx ia IIC T4 bzw. AEx ia IIC T6
CSA*
Projekt 1183965 (Edition 1)
(KEMA: 2007223.00)
Klasse I, Gruppen A, B, C und D: Klasse II, Gruppen E, F und G;
Klasse III; Umgebungstemperatur -30°C … +60°C; Max.
Prozessdruck 4000 kPa (580 psi).
* nur zertifiziert, wenn in der Bestellung des Kunden angefordert.