KROHNE BM 102 DE Benutzerhandbuch
Seite 28

28
BM 102
Wiederholbarkeit
± 2 mm
Hysterese Keine
Auflösung
± 1 mm
Einschwingzeit
Die Einschwingzeit auf 1% Abweichung vom Beharrungswert
beträgt etwa das 4,6-fache der programmierten Zeitkonstante.
Die Einschwingzeit kann von diesem Wert abweichen, wenn die
Füllstandschwankungen sehr schnell sind.
Einschaltdrift
< 23 s
Langzeitdrift
Die Langzeitdrift liegt innerhalb der spezifizierten
Messabweichung. Bei Flüssigkeiten muss der
Volumenausdehnungskoeffizient berücksichtigt werden.
Organische Flüssigkeiten: 0,15%/K
Einfluss der Umgebungstemperatur
Stromausgang HART
®
: typisch 70 ppm/K
Messwert
ca. 25 ppm (max. Abweichung über den gesamten Messbereich)
Atmosphäre
-1 ppm/K (über dem flüssigen Messstoff)
Digital
Kein Einfluss auf den Messwert aufgrund der regelmäßigen
Eigenkalibrierung
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
-30°C … +60°C
Lagerungstemperatur
-40°C … +80°C
Schutzart
IP 65 / NEMA 4 – 4X
Stoßfestigkeit
Das Gerät hält der Schlagprüfung gemäß EN 61010, Abschnitt
8.2 mit 0.5 J Energie stand.
Schwingungsfestigkeit
IEC 68-2-6 und prEN 50178
(10-57Hz: 0,075 mm / 57-150 Hz: 1 G).
Hilfsenergie
Standard
24 V DC
Ex-Ausführung (Ex, FM, …)
< 28 V DC
Bereich
18 … 35 V DC
Prozess
Prozesstemperatur, Messstoff -30°C … +200°C * **
Prozesstemperatur, Flansch
-30°C … +90°C*, optional bis +200°C**
Prozessdruck standard
-1 … 16 bar***; max. 40 bar bei 20°C***
Dielektrizitätszahl er des Messstoffs: Grenzwerte nach Sondentyp
Koaxsonde (Typ 3)
εr ≥ 1.4
Doppelsonde (Typ 4)
εr ≥ 1.8
Monosonden (Typ 1, 2 & 6)
εr ≥ 2.1
Anzeige- und Bedienoberfläche
Kommunikation, Standard
Bedienung über PC mit Software PCSTAR 2 oder HART®-
Kommunikator
Point-to-Point
1 Messgerät, angeschlossen an PC oder HHC
Multi-Drop
Bis zu 5 Messgeräte, angeschlossen an PC
oder HHC
*
Siehe zusätzliche Installations- und Bedienungsanleitung BM 102 MICROFLEX KEMA 00
ATEX 1101X für die Werte bei Ex-Ausführungen (Temperaturklassen)
** Höhere oder niedrigere Temperaturen auf Anfrage (nicht-Ex)
*** Abhängig von Betriebstemperatur und mech. Eigenschaften des Anschlussstücks /
Flanschanschluss