Inspektion und wartung – NORD Drivesystems B2000 Benutzerhandbuch
Seite 33

5. Inspektion und Wartung
www.nord.com B2000-DE-0413
-33-
5
Inspektion und Wartung
5.1 Inspektions- und Wartungsintervalle
Inspektions- und Wartungsintervalle
Inspektions- und Wartungsarbeiten
Information
siehe Kapitel
wöchentlich
oder alle 100 Betriebsstunden
- Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten
- Getriebe auf ungewöhnliche Laufgeräusche
und/oder Vibrationen prüfen
- nur Getriebe mit Kühldeckel:
Sichtkontrolle Temperaturaufkleber
5.2
5.2
5.2
alle 2500 Betriebsstunden,
mindestens jedes halbe Jahr
- Ölstand prüfen
- Sichtkontrolle Gummipuffer
- Sichtkontrolle Schlauch
- Sichtkontrolle Temperaturaufkleber
- Staub entfernen
(nur bei Kategorie 2D)
- Prüfung Kupplung
(nur bei Kategorie 2G und
IEC/NEMA-Normmotoranbau)
- Fett nachschmieren
(nur bei freier Antriebswelle / Option W und
bei Rührwerkslagerung / Option VLII / VLIII)
- Druckentlüftungsschraube reinigen ggf. austau-
schen
4.1
5.2
5.2
5.2 / 4.3
5.2
5.2
5.2
5.2
alle 5000 Betriebsstunden,
mindestens jedes Jahr
(nur bei IEC/NEMA-Normmotoranbau)
- automatischen Schmierstoffgeber auswechseln
5.2 / 4.2
alle 10000 Betriebsstunden
mindestens alle 2 Jahre
- Öl wechseln
- Kühlschlange auf Ablagerungen (Fouling) über-
prüfen
5.2
5.2
alle 25000 Betriebsstunden
mindestens alle 5 Jahre
- Wellendichtringe tauschen falls verschlissen
- Nachfettung der im Getriebe liegenden Lager
5.2
5.2
Intervall gemäß Typenschildangabe
im Typenschildfeld MI
mindestens alle 10 Jahre
(nur bei Kategorie 2G und 2D)
- Generalüberholung
5.2
5.2 Inspektions- und Wartungsarbeiten
Gefahr
Bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten darf keine explosive Atmosphäre
vorhanden sein. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal ausgeführt werden.
Beim Reinigen des Getriebes keine Verfahren oder Materialien verwenden, die eine
elektrostatische Aufladung der Getriebeoberfläche oder angrenzende nichtleitende
Teile verursacht.