Anhang – NORD Drivesystems B2000 Benutzerhandbuch
Seite 41

6. Anhang
www.nord.com B2000-DE-0413
-41-
6 Anhang
6.1 Bauformen und Wartung
Bei Bauformen, die nicht aufgeführt sind, bitte die Sonderdokumentationszeichnung beachten.
(Siehe Typenschild, Kap. 3.4)
Symbolerklärung für die nachfolgenden Bauformbilder:
Standard Stirnradgetriebe
Die Ölstandsschrauben entfallen bei Standard-Stirnradgetrieben in der ATEX-Kategorie 3G und
3D. (siehe Typenschild,Kap. 3.4)
Flachgetriebe
Folgende Abbildung ist gültig für die Bauform M4/H5 der Getriebetypen SK9282, SK9382,
SK10282, SK10382, SK11282, SK11382, SK12382 mit Ölstandsbehälter.
Bild 6-1: Flachgetriebe mit Ölstandsbehälter
Die Ölstandsschrauben entfallen bei den Getriebetypen SK 0182 NB, SK 0282 NB und SK 1382
NB in der ATEX-Kategorie 3G und 3D. (siehe Typenschild, Kap. 3.4)
Die Typen SK 0182 NB, SK 0282 NB und SK 1382 NB haben in der Kategorie 2G und 2D nur
eine Ölstandsschraube. Diese Getriebetypen besitzen eine kontrollierbare Lebensdauerschmie-
rung
NORDBLOC Stirnradgetriebe
Die Ölstandsschrauben entfallen bei den Getriebetypen SK 320, SK 172, SK 272, SK 372 sowie
SK 273 und SK373 in der ATEX-Kategorie 3G und 3D. (siehe Typenschild, Kap. 3.4)
Die Typen SK 320, SK 172, SK 272, SK 372 sowie SK 273 und SK 373 haben in der Kategorie
2G und 2D nur eine Ölstandsschraube. Diese Getriebetypen besitzen eine kontrollierbare Le-
bensdauerschmierung.
Entlüftung
Ölstand
Ölablass