2 elektrischer anschluss, Elektrischer anschluss, Warnung – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 14: Information, Kaltleiter

SK 500E
– Kurzanleitung für Frequenzumrichter
14
BU 0540 DE-1013
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
DIESE GERÄTE MÜSSEN GEERDET SEIN.
Ein sicherer Betrieb des Gerätes setzt voraus, dass es von qualifiziertem Personal sachgemäß unter Beachtung
der in dieser Handbuch aufgeführten Anweisungen montiert und in Betrieb gesetzt wird.
Insbesondere sind sowohl die allgemeinen und regionalen Montage- und Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an
Starkstromanlagen (z.B. VDE), als auch die den fachgerechten Einsatz von Werkzeugen und die Benutzung
persönlicher Schutzeinrichtungen betreffenden Vorschriften zu beachten.
Am Netzeingang und an den Motoranschlussklemmen kann gefährliche Spannung anliegen, selbst wenn der
Frequenzumrichter außer Betrieb ist. An diesen Klemmenfeldern immer isolierte Schraubendreher verwenden.
Überzeugen Sie sich, dass die Eingangsspannungsquelle spannungsfrei ist, bevor Sie Verbindungen zu der
Einheit herstellen bzw. ändern.
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter und der Motor für die richtige Anschlussspannung ausgelegt sind.
Information
Kaltleiter
Kaltleiter sind, wie andere Signalleitungen auch, getrennt von Motorleitungen zu verlegen.
In Abhängigkeit von der Baugröße des Gerätes befinden sich die Anschlussklemmen für die
Versorgungs- und Steuerleitungen an verschiedenen Positionen. Je nach Ausbaustufe des Gerätes
sind verschiedene Klemmen z.T. nicht vorhanden.
BG 1 - 4
BG 5 - 7
ab BG8
1 =
Netzanschluss
L1, L2/N, L3, PE
X1
2 =
Motoranschluss
U, V, W, PE
X2
3 =
Multifunktionsrelais
1 - 4
X3
4 =
Bremswiderstand
+B, -B
X2
5 =
DC - Zwischenkreis
-DC
X2
ab BG 8: + DC, - DC
6 =
Steuerklemmen
IOs, GND, 24Vout, IG, DIP für AIN
X4, X5, X6, X7, X14
7 =
Technologiebox
8 =
Zwischenkreisdrossel
-DC, CP, PE
ab BG 8