Klemmenblock x4 – analog i/o, Konfiguration analogsignale – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 22

SK 500E
– Kurzanleitung für Frequenzumrichter
22
BU 0540 DE-1013
Klemmenblock X4
– Analog I/O
Relevanz
SK 500E
SK 505E
SK 510E
SK 511E
SK 515E
SK 520E
SK 530E
SK 535E
√
√
√
√
√
√
√
√
Klemmen X4:
11
12
14
16
17
VO 10V
GND/0V
AIN1
AIN2
AOUT1
Bezeichnung
Klemme Funktion
[Werkseinstellung]
Daten
Beschreibung / Schaltungsvorschlag
Parameter
11
10V
Referenzspannung
10V, 5mA
Der analoge Eingang steuert die Aus-
gangsfrequenz des Frequenz-
umrichters.
11
12
14
16
17
R=10k
Die möglichen digitalen Funktionen sind
im Parameter P420 beschrieben.
ab BG5:
Konfiguration Anlogeingang per DIP
Switch (s.u.).
12
Bezugspotential der
analogen Signale
0V analog
14
analoger Eingang 1
[Sollfrequenz]
V=0...10V, R
i
=30k
,
I=0/4...20mA, R
i
=250
,
umschaltbar mit DIP-
Switch, Bezugspotential
GND.
Bei Nutzung digitaler
Funktionen 7.5...30V.
ab BG5:
auch -10
… + 10 V Signale
P400
16
analoger Eingang 2
[keine Funktion]
P405
17
analoger Ausgang
[keine Funktion]
0...10V
Bezugspotential GND
max. Laststrom:
5mA analog,
20mA digital
Kann für eine externe Anzeige oder zur
Weiterverarbeitung in einer Folge-
maschine genutzt werden.
P418
Konfiguration Analogsignale
BG 1 … 4:
1 = Dip-Switch: links = I / rechts = V
AIN2:
I
= Strom 0/4 … 20 mA
V
= Spannung
AIN1:
I
= Strom 0/4 … 20 mA
V
= Spannung
ab BG 5:
1 = Dip-Switch: links = ON / rechts = OFF
S4:
AIN2:
ON
= ± 10 V
OFF
= 0 … 10 V
S3:
AIN1:
ON
= ± 10 V
OFF
= 0 … 10 V
S2:
AIN2:
I
= ON = Strom 0/4 … 20 mA
V
= OFF = Spannung
S1:
AIN1:
I
= ON = Strom 0/4 … 20 mA
V
= OFF = Spannung
Anmerkung:
Wenn S2 = ON (AIN2 = Stromeingang), muss S4 = OFF.
Wenn S1 = ON (AIN1 = Stromeingang), muss S3 = OFF.