Anpassung ab baugröße 8, 3 elektrischer anschluss leistungsteil, Elektrischer anschluss leistungsteil – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 18: Information

SK 500E
– Kurzanleitung für Frequenzumrichter
18
BU 0540 DE-1013
Anpassung ab Baugröße 8
Die Anpassung ans IT-Netz erfolgt über den DIP
– Schalter
„EMC – Filter“ (1). Im Auslieferzustand steht dieser Schalter in
der Position „ON“.
Für den Betrieb am IT
– Netz ist der Schalter in Position „OFF“
zu setzen. Dabei wird der Ableitstrom unter Verschlechterung
der EMV
– Verträglichkeit reduziert.
2.2.3 Elektrischer Anschluss Leistungsteil
Bevor das Gerät angeschlossen wird ist folgendes zu beachten:
1.
Sicherstellen, dass die Spannungsquelle die richtige Spannungshöhe liefert und für den
benötigten Strom ausgelegt ist.
2.
Sicherstellen, dass geeignete Leistungsschalter mit dem spezifizierten Nennstrombereich
zwischen Spannungsquelle und Frequenzumrichter geschaltet sind.
3.
Netzspannung direkt an die Netzklemmen L1-L2/N-L3-PE (je nach Gerät) anschließen.
4.
Für den Anschluss des Motors ist ein vieradriges Kabel zu verwenden. Das Kabel wird an die
Motorklemmen PE-U-V-W angeschlossen.
5.
Werden abgeschirmte Motorkabel (ist empfohlen) verwendet, ist der Kabelschirm zusätzlich
großflächig an dem metallischen Schirmwinkel des EMV-Kits aufzulegen, mindestens jedoch
auf der gut leitenden Montagefläche des Schaltschrankes.
6.
Ab BG 8 sind die im Lieferumfang enthaltenen Rohkabelschuhe zu verwenden. Nach der
Quetschung sind diese mittels Schrumpfschlauch zu isolieren.
Information
Die Verwendung abgeschirmter Kabel ist unerlässlich, um den angegebenen Funkentstörgrad einzuhalten.
Bei Verwendung bestimmter Aderendhülsen kann der maximale anschließbare Leitungsquerschnitt reduziert sein.
Zum Anschluss des Leistungsteils sind folgende Werkzeuge zu verwenden:
Frequenzumrichter
Werkzeug
Typ
BG 1 - 4
Schraubendreher
SL / PZ1; SL / PH1
BG 5 - 7
Schraubendreher
SL / PZ2; SL / PH2
BG 8 - 9
Steckschlüssel
SW 13
Tabelle 4: Werkzeuge
Anschlussdaten: