Meldungen einschaltsperre – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 58

SK 500E
– Kurzanleitung für Frequenzumrichter
58
BU 0540 DE-1013
Meldungen Einschaltsperre
Anzeige in der
Simple- / ControlBox Grund
Text in der ParameterBox
Ursache
•
Abhilfe
Gruppe Detail in
P700 [-03]
I000
0.1
Spannung sperren von IO
Mit Funktion „Spannung sperren“ parametriert Eingang
(P420 / P480) steht auf low
•
Eingang „high setzen“
•
Signalleitung prüfen (Kabelbruch)
0.2
Schnellhalt von IO
Mit Funktion „Schnellhalt“ parametriert Eingang (P420 /
P480) steht auf low
•
Eingang „high setzen“
•
Signalleitung prüfen (Kabelbruch)
0.3
Spannung sperren vom Bus
•
Busbetrieb (P509): Steuerwort Bit 1 ist
„low“
0.4
Schnellhalt vom Bus
•
Busbetrieb (P509): Steuerwort Bit 2 ist
„low“
0.5
Freigabe beim Start
Freigabesignal (Steuerwort, Dig IO oder Bus IO) lag schon
während der Initialisierungsphase (nach Netz „EIN“, bzw.
Steuerspannung „EIN“) an.
•
Freigabesignal erst nach Abschluss der
Initialisierung erteilen (d.h. wenn Gerät bereit)
•
Aktivierung „Automatischer Anlauf“ (P428)
I006
6.0
Aufladefehler
Laderelais nicht angezogen, weil
•
Netz-/ Zwischenkreisspannung zu gering
•
Netzspannung ausgefallen
•
Evakuierungsfahrt aktiv ((P420) / (P480))
I011
11.0
Analog Stop
Ist ein Analogeingang des Frequenzumrichters / einer
angeschlossenen IO-Erweiterung auf Drahtbrucherkennung
(2-10V - Signal oder 4-20mA - Signal) konfiguriert, so
wechselt der Frequenzumrichter in den Status „nicht
Einschaltbereit“, wenn das Analogsignal den Wert 1V bzw.
2mA unterschreitet,.
Dies geschieht auch dann, wenn der betreffende
Analogeingang auf die Funktion „0“ („keine Funktion“)
parametriert ist.
•
Anschluss prüfen
I014
14.4
reserviert
Infomeldung für POSICON siehe Zusatzanleitung
I018
18.0
reserviert
Infomeldung für Funktion „Sicherer Halt“ siehe
Zusatzanleitung