6 meldungen zum betriebszustand – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 55

6 Meldungen zum Betriebszustand
BU 0540 DE-1013
55
13.2
Ausschaltüberwachung
Die Schleppfehler- ausschaltüberwachung hat
angesprochen, der Motor konnte dem Sollwert nicht folgen.
•
Motordaten P201-P209 prüfen! (wichtig für
den Stromregler)
•
Motorschaltung prüfen
•
im Servo-Modus Gebereinstellungen P300
und Folgende kontrollieren
•
Einstellwert für die Momentgrenze in P112
erhöhen
•
Einstellwert für die Stromgrenze in P536
erhöhen
•
Bremszeit P103 prüfen und ggf. verlängern
13.5
reserviert
Fehlermeldung für POSICON siehe Zusatzanleitung
13.6
reserviert
Fehlermeldung für POSICON siehe Zusatzanleitung
E014
---
reserviert
Fehlermeldung für POSICON siehe Zusatzanleitung
E015
---
reserviert
E016
16.0
Phasenfehler Motor
Eine Motorphase ist nicht angeschlossen.
•
P539 prüfen
•
Motoranschluss überprüfen
16.1
Magn.strom Überwach.
„Magnetisierungsstrom
Überwachung“
Benötigter Magnetisierungsstrom wurde im
Einschaltmoment nicht erreicht.
•
P539 prüfen
•
Motoranschluss überprüfen
E018
18.0
reserviert
Fehlermeldung
für „sichere Pulssperre“ siehe
Zusatzanleitung
E019
19.0
Parameteridentifika.
„Parameteridentifikation“
Automatische Identifikation des angeschlossenen Motor ist
fehlgeschlagen
•
Motoranschluss überprüfen
•
Voreingestellte Motordaten überprüfen
(P201…P209)
19.1
Stern Dreieck falsch
„Stern-/ Dreieck-Schaltung
Motor falsch“
E020
E021
20.0
reserviert
Systemfehler Fehler in der Programmausführung, ausgelöst
durch EMV-Störungen.
•
Verdrahtungsrichtlinien beachten
•
Zusätzliches externes Netzfilter einsetzen
•
Gerät sehr gut erden
20.1
Watchdog
20.2
Stack Overflow
20.3
Stack Underflow
20.4
Undefined Opcode
20.5
Protected Instruct.
„Protected Instruction“
20.6
Illegal Word Access
20.7
Illegal Inst.
Access
“Illegal Instruction Access”
20.8
Prog.speicher Fehler
„Programmspeicher Fehler“
(EEPROM -Fehler)
20.9
Memory Protection Error
21.0
NMI Fehler
(wird von Hardware nicht
verwendet)
21.1
PLL Fehler