Simplebox / controlbox - anzeige, Parameterbox – anzeige, 2 meldungen – NORD Drivesystems BU0540 Benutzerhandbuch
Seite 51: Störmeldungen, Meldungen, 6 meldungen zum betriebszustand

6 Meldungen zum Betriebszustand
BU 0540 DE-1013
51
SimpleBox / ControlBox - Anzeige
Die SimpleBox oder ControlBox zeigt eine Störu
ng mit ihrer Nummer und einem vorangestellten „E“
an. Zusätzlich lässt sich die aktuelle Störung im Array-Element [-01] des Parameters (P700) anzeigen.
Die letzten Störmeldungen werden im Parameter P701 abgespeichert. Weitere Informationen zum
Geräte-Status im Moment der Störung sind den Parametern P702 bis P706 / P799 zu entnehmen.
Ist die Störungsursache nicht mehr vorhanden, blinkt die Störungsanzeige in der SimpleBox /
ControlBox und der Fehler kann mit der Enter-Taste quittiert werden.
Warnmeldungen hi
ngegen werden durch ein führendes „C“ dargestellt („Cxxx“) und lassen sich nicht
quittieren. Sie verschwinden selbstständig, wenn die Ursache dafür nicht mehr besteht oder das Gerät
in den Zustand „Störung“ übergegangen ist. Beim Auftreten einer Warnung während des
Parametrierens wird das Erscheinen der Meldung unterdrückt.
Im Array-Element [-02] des Parameters (P700) kann die aktuelle Warnmeldung zu jeder Zeit im Detail
angezeigt werden.
Der Grund für eine bestehende Einschaltsperre lässt sich durch die SimpleBox bzw. ControlBox nicht
darstellen.
ParameterBox
– Anzeige
In der ParameterBox erfolgt die Anzeige der Meldungen in Klartext.
6.2 Meldungen
Störmeldungen
Anzeige in der
Simple- / ControlBox
Störung
Text in der ParameterBox
Ursache
•
Abhilfe
Gruppe Detail in
P700 [-01] /
P701
E001
1.0
Übertemp.
Umrichter
„Übertemperatur Umrichter“
(Umrichter Kühlkörper)
Temperaturüberwachung des Umrichters
Messergebnisse liegen außerhalb des zulässigen
Temperaturbereiches, d.h. der Fehler wird ausgelöst bei
Unterschreiten der zulässigen unteren Temperaturgrenze
bzw. beim Überschreiten der zulässigen oberen
Temperaturgrenze.
•
Je nach Ursache: Umgebungstemperatur
absenken bzw. erhöhen
•
Gerätelüfter / Schrankbelüftung prüfen
•
Gerät auf Verschmutzung prüfen
1.1
Übertemp. FU intern
„Übertemperatur FU intern“
(Umrichter Innenraum)
E002
2.0
Übertemp. Motor PTC
„Übertemperatur Motor PTC“
Bis SK 535E, bis BG4:
Nur wenn Digitaleingang 5 auf
Funktion „13“ parametriert ist.
Motortemperaturfühler (Kaltleiter) hat ausgelöst
•
Motorbelastung reduzieren
•
Motordrehzahl erhöhen
•
Motor-Fremdlüfter einsetzen
2.1
Übertemp. Motor I²t
„Übertemperatur Motor I²t“
Nur wenn I
2
t-Motor (P535)
programmiert ist.
I
2
t-Motor hat angesprochen (errechnete Übertemperatur
Motor)
•
Motorbelastung reduzieren
•
Motordrehzahl erhöhen