Faktoren, welche die schwingung beeinflussen, Einstellwinkel – Sandvik Coromant Silent tools - application guide Benutzerhandbuch
Seite 17

15
CoroMill 390/
CoroMill 490
CoroMill 345
CoroMill 210
CoroMill 200/
CoroMill 300
2. Fräsen
Faktoren, welche die
Schwingung beeinflussen
Es gibt vier Grundfaktoren, die einen größeren Einfluss auf
Vibrationen haben:
• Einstell-/Anstellwinkel und Schnittkräfte
• Fräserdurchmesser im Verhältnis zur radialen Schnitttiefe
• Plattengeometrie
• Fräserteilung
Einstellwinkel
Der Einstellwinkel ist wichtig, da er die Richtung der Schnittkräfte
wesentlich bestimmt. Je größer der Winkel Kappa (KAPR), desto hö-
her die radialen Schnittkräfte. Wählen Sie deshalb das Fräskonzept
in Abhängigkeit von Prozess und Anwendung aus.
Erhöhen sich die radialen Schnittkräfte, ist der Unterschied in der
Funktionalität zwischen schwingungsgedämpften und ungedämpften
Werkzeugen umso deutlicher.
Bei einem kleinen Einstellwinkel in Kombination mit einem kürzeren
Überhang kann die Schnitttiefe am Fräser maximiert werden, bevor
Vibrationen auftreten.
Verbesserte Werkzeugstabilität