Schneidplattenform und einstell-/anschnittwinkel, Eckenradius – Sandvik Coromant Silent tools - application guide Benutzerhandbuch
Seite 70

68
4. Aufbohren
Schneidplattenform und
Einstell-/Anschnittwinkel
Einen Einstellwinkel von 90° (0°) für das Schruppen und 92°(-2°)
für das Schlichten verwenden. Weniger Kraft in radialer Richtung
sorgt für geringere radiale Ablenkung und Vibrationen. Dreieckige
Schneidplatten (T-Ausführung) sind die 1. Wahl für Aufbohropera-
tionen. CoroTurn® 107-Schneidplatten erfüllen diese Anforderungen
und sind deshalb erste Wahl.
Eckenradius
Der Eckenradius RE auf der Schneidplatte ist ein Schlüsselfaktor
bei der Aufbohrbearbeitung. Die Wahl des Eckenradius hängt ab
von:
• Schnitttiefe, AP
• Vorschub, f
n
und beeinflusst:
• Oberflächengüte
• Spanbruch
• Stabilität der Platten
Kleiner Eckenradius
• Ideal für kleine Schnitttiefen
• Reduziert Vibrationen
• Stabilität der Platten
Großer Eckenradius
• Hohe Vorschübe
• Große Schnitttiefen
• Stärkere Schneidkante
• Verstärkte radiale Kräfte