Produktives aufbohren, Stufen-aufbohren, Einschneiden-bearbeitung – Sandvik Coromant Silent tools - application guide Benutzerhandbuch
Seite 73

71
4. Aufbohren
Einschneiden-
Bearbeitung
Produktives Aufbohren
Stufen-Aufbohren
Produktives Aufbohren
Umfasst zwei Schneidkanten und wird für Schruppbearbeitungen
von Bohrungen mit einer Toleranz von IT9 oder größer eingesetzt, bei
denen die Zerspanungsrate oberste Priorität besitzt. Der Vorschub
ergibt sich aus dem Produkt aus Vorschub pro Schneide und Anzahl
der Schneidplatten. (f
n
=f
z
x ZEFF)
Stufen-Aufbohren
Wird eine Zwischenlage unter einem der Schneidenträger hinzuge-
fügt, nimmt die Schneidplatte nur die innere Hälfte der gewünschten
Schnitttiefe vor, und das Ergebnis ist ein Werkzeug zum Stufen-
Aufbohren. Wählen Sie diese Methode, wenn Sie eine höhere
Schnittiefe vornehmen möchten, als eine Schneidplatte ausführen
kann, aber denken Sie daran, den axialen Vorschub auf einen
Wert zu reduzieren, der normal für ein Werkzeug mit nur einer
Schneidkante ist.
Sind die beiden Schneidplatten auf die gleiche radiale Schnitttiefe
eingestellt, nimmt die äußere aufgrund der höheren Drehzahl und
der größeren Zerspanung immer die höchste Schnittkraft auf. Wenn
alles richtig eingestellt ist, können Vibrationen leicht vermieden
werden und eine glatte Oberfläche kann erzielt werden. Bei dieser
Bearbeitung entsteht eine gestufte Ecke, wenn die Bearbeitung nicht
vollständig durch das Werkstück geht.
Vorschub und produzierte Oberflächengüte sind dieselben, als wenn
nur eine Schneidplatte verwendet worden wäre (f
n
=f
z
).
Einschneiden-Bearbeitung
Das Aufbohren mit einer Schneide ist die beste Option, wenn:
• Sie Schnittkräfte aufgrund einer weniger leistungsstarken
Maschine reduzieren müssen
• Sie Probleme mit Vibrationen haben
• Enge Toleranzen, präzise Rundheit und gute Oberflächengüte
benötigt werden
Die hergestellte Bohrungstoleranz ist IT9 oder größer.