Bd f lu, Senkung der schnittkräfte – Sandvik Coromant Silent tools - application guide Benutzerhandbuch
Seite 9

7
BD
F
LU
1. Einführung
Senkung der Schnittkräfte
Beginnen Sie mit der Auswahl der besten verfügbaren Zerspanungs
lösung. Wählen Sie dann den größtmöglichen Durchmesser sowie
den kürzesten Überhang, um die Ablenkung zu minimieren.
Als Nächstes müssen Sie darauf achten, dass sich das Dämpfungs
system so nah wie möglich an der Schneidkante befindet und dass
das Gewicht vor dem Dämpfer so gering wie möglich ist. Weniger
Gewicht am Schneidwerkzeug minimiert die kinetische Energie bei
potenziellen Vibrationen. Dadurch kann das Werkzeug die Schwingun
gen leichter dämpfen und der maximale Überhang sowohl für einteilige
als auch schwingungsgedämpfte Werkzeuge wird ausgedehnt.
Mithilfe dieser Strategien werden Sie die Schnittkraftschwankungen
und Vibrationen reduzieren.
Ablenkung (
δ)
=
64 × F × LU
3
3 x E x π x BD
4
E:
Youngscher Modul
F: Schnittkraft
LU:
Nutzbare Länge
BD: Körperdurchmesser