5 schmutzfänger, 0 inbetriebnahme, Betriebs- und montageanleitung temptrol – ARI Armaturen TEMPTROL 775 DE Benutzerhandbuch
Seite 12

Seite 12
Rev. 0040702000 1011
Betriebs- und Montageanleitung
TEMPTROL
®
5.5 Schmutzfänger
6.0 Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt anschließend wie folgt:
- Nach der Montage sind das Ventil und die Rohrleitungen über den Rücklauf zu füllen.
Wenn das nicht möglich ist, muss das Handabsperrventil vor dem Ventil langsam bis etwa
zur Hälfte geöffnet werden, um die Rohrleitungen vorsichtig und ohne Druckstöße zu
füllen. Danach ist langsam vollständig zu öffnen.
- Etwaige Dichtheitsprüfungen sind prinzipiell nur am nicht geschlossenem Ventil erlaubt,
da sonst Innenteile zerstört werden können.
-
ACHTUNG !
Vor dem Thermo-Regelventil sollte ein Schmutzfänger eingebaut werden,
welcher beim Medium Dampf mit dem Siebkorb zu Seite zeigt, um
Kondensatansammlungen zu vermeiden.
Der Schmutzfänger sollte in Zeitabständen gereinigt werden.
ACHTUNG !
- Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und
Strömungsrichtung zu überprüfen.
- Die Inbetriebnahme ist von sach- und fachkundigem Personal durchzuführen.
- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Rückstände in Rohrleitungen und Armaturen (wie Schmutz, Schweißperlen,
usw.) führen zu Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen.
- Beim Betrieb mit hohen (> 50 °C) oder tiefen (< 0 °C) Medientemperaturen
besteht Verletzungsgefahr bei Berühren der Armatur.
Ggf. Warnhinweise oder Isolierschutz anbringen!
Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- Der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- Die richtige Funktionsstellung der Armatur.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.
- Zur Vermeidung einer zu hohen Übertemperatur am Fühler den Sollwert
zunächst auf den Maximalwert des jeweiligen Sollwert-Bereichs einstellen.