2 arbeitsweise, 3 schaubild, 1 teileliste – ARI Armaturen TEMPTROL 775 DE Benutzerhandbuch
Seite 4: 2 arbeitsweise 4.3 schaubild, Betriebs- und montageanleitung temptrol

Seite 4
Rev. 0040702000 1011
Betriebs- und Montageanleitung
TEMPTROL
®
4.2 Arbeitsweise
Der Temperaturregler TEMPTROL
®
ist ein direktgesteuerter Proportionalregler zur
Temperaturregelung von flüssigen, gasförmigen und dampfförmigen Medien der
Fluidgruppe I gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Eine Hilfsenergie ist nicht erforderlich.
Der Temperaturregler ist eine Kombination aus Regler und Ventil und arbeitet nach dem
Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung bei einer Temperaturerhöhung.
- Thermo-Schließventile verringern den Volumenstrom mit steigender Fühlertemperatur
(Heizungsanwendung).
- Thermo-Öffnungsventile vergrößern den Volumenstrom mit steigender
Fühlertemperatur (Kühlungsanwendung).
- Thermo-Mischventile mischen 2 Volumenteilströme Eingang A, Eingang B in Ausgang
AB.
- Thermo-Verteilventile teilen einen Gesamtvolumenstrom in 2 Teilströme.
Bei den Misch- und Verteilventilen öffnet Anschluss A und schließt Anschluss B bei
steigender Temperatur.
Die Ventile sind je nach Materialausführung für Medien wie z.B. Heißwasser, Wasserdampf,
Thermalöl, Kühlsohle (andere Medien auf Anfrage) geeignet.
- Bei Thermowächtern ist gemäß DIN EN 14597 der Sollwert nur mittels Werkzeug
einstellbar.
4.3 Schaubild
Bild 1: Darstellung Schließventil Fig. 771
mit Regler Typ 990038604 und Handstell-
einrichtung (andere Reglertypen siehe
Datenblatt)
4.3.1 Teileliste
Pos.
Benennung
11
Haube (Ventil)
50.1
Temperaturfühler
50.4
Sollwertanzeige
50.13
Einstellknopf
50.15
Kapillarrohr
50.16
Stellantrieb
60
Handstelleinrichtung (Zubehör)