Sms im festnetz, Schritt 1: voraussetzungen für sms-funktion prüfen – Auerswald VOICEMAIL CENTER 461.2 Benutzerhandbuch
Seite 31

SMS im Festnetz
31
SMS
IM
F
ESTNETZ
Das Voicemail Center 461.2 unterstützt das Senden und Empfangen von SMS im Festnetz.
Die Ausstattung des Voicemail Center 461.2 mit einer SMS-Funktion ermöglicht dem Benut-
zer das Verschicken von Kurznachrichten an andere SMS-fähige Endgeräte im Festnetz
(z. B. dafür ausgerüstete Telefone) und an Mobiltelefone innerhalb des GSM-Netzes. Eben-
falls können Kurznachrichten an E-Mail-Adressen sowie an Faxnummern gesendet werden
– sofern diese Dienste vom Netzbetreiber bzw. von der SMS-Mitteilungszentrale (SMS-Zen-
trum) unterstützt und freigeschaltet sind.
Schritt 1: Voraussetzungen für SMS-Funktion prüfen
Um die SMS-Funktion des Voicemail Center 461.2 nutzen zu können, müssen folgende Vor-
aussetzungen erfüllt sein:
ț
Die Leistungsmerkmale „Rufnummernübermittlung“ und „Rufnummernanzeige“ (CLIP –
kommend und gehend) müssen für Ihren Anschluss beim Netzbetreiber freigeschaltet
sein.
ț
Das Voicemail Center 461.2 muss die Amtzugangsziffer der Tk-Anlage kennen. Dazu
müssen im Voicemail Center 461.2 Einstellungen vorgenommen werden (siehe
Schritt 2: Amtzugangsziffer der Tk-Anlage eintragen auf Seite 32
) - vorausgesetzt das
Voicemail Center 461.2 ist nicht als Direkter Amtapparat eingerichtet.
ț
Eine der am Anschluss verfügbaren Amtrufnummern wird exclusiv als Rufnummer für
SMS-Versand und -Empfang benötigt (im Beispiel auf
ff. wird die Rufnummer
999111 verwendet). Diese Rufnummer muss auch vom Voicemail Center 461.2 übermit-
telt werden. Ferner benötigt das Voicemail Center 461.2 eine Amtberechtigung für
gehende „Gespräche“, um SMS versenden zu können. Dazu müssen in der Tk-Anlage
Einstellungen vorgenommen werden (siehe
Kapitel Schritt 3: Einstellungen für SMS-Emp-
fang und SMS-Versand vornehmen auf Seite 33
).
ț
Das Voicemail Center 461.2 muss an einer SMS-Mitteilungszentrale (z. B. der Mitteilungs-
zentrale der Deutschen Telekom 0193010*) angemeldet werden (siehe
Gerät bei der Mitteilungszentrale anmelden auf Seite 35
).
*
Diese Mitteilungszentrale gilt nur für den Betrieb innerhalb Deutschlands. Betreiben Sie die Tk-Anlage an einem
Anschluss außerhalb Deutschlands, fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach einer geeigneten Mitteilungszentrale.