Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 147

Seite 15
MNVBDCJ01_0543
Displayanzeige
Untermenü
Beschreibung
Q
(0,5(6,S167,UU,1
03-(,1.,5,S167,UU,1
S67,),(5),S7,1
Aktivierung bei Ansteuerung einzelner
Kameras und Zuordnung der Empfänger
zu den Kameras; siehe § 4.5 -
Aktivierung für die Ansteuerung der
Videokameras und Zuordnung der
Empfänger, S. 16
RR R
,-(8U7,S167,UU,1
S67,(,1+,51
Aktivierung bei Ansteuerung einzelner
Monitore; siehe § 4.6 – Freigabe der
Monitoransteuerung, S. 20
RR P
25S.,Q 2U.PD;;
21P:,*/6,U1D;;
S+,2 21-S.PD;;
,U,0PT21-S.D;;
,6,7U(50,D;;
2<67S*TD;;
37ST,1D;;
8723(1Q6*(1D;;
03P:,*/6,U1D;;
,U(S6D;;
S6*/,5Q(6PD;;
Aktivierung beim Aufruf von Funktionen;
siehe § 4.8 - Freigabe der
Funktionsanwahl, S. 21
RR D
,-(8U7,S167,UU,1
S67,(,1+,51
Aktivierung bei Ansteuerung einzelner
Multiplexer; siehe § 4.7 - Freigabe der
Multiplexeransteuerung, S. 21.
(67(785O800,5
ORO
800,5DZJCQ;;K
Nummer für die Identifikation der
Tastatur innerhalb des Systems. Jede
Tastatur der Anlage erhält eine andere
Kennnummer: Die Vergabe derselben
Nummer an mehrere Tastaturen kann
Kommunikationsprobleme verursachen
(US)5P2<67S*T
RPR C
2<U26U(66,181+
17,5+58,*T,1N80
-257=8-(/5,1
Kalibrierung und Test des Joysticks; siehe §
4.9 - Kalibrierung und Joystick- Test, S.
22
8==,5
T7S9S,581.
US*T(67,
Aktivierung des Warnmelders; siehe § 0 -
Buzzer (Summer), S. 23
S*/7),187=7
,SU(50
,S20 (8U7
,SU(50Q20 P
R
S*/7),187=7
85=
(1.
(66:257
S16*/(U7,1
U(505,6,7
,783
Definition der TastaturPasswörter; siehe
§ 4.11 - Passwort, S. 23
R
(66:257,S1.,),1
WLLX
Maskierte Eingabe des Passwortes
R
(66:257),67(,7S.,1
WLLLX
Maskierte Bestätigung des Passwortes
1+,5,(5(0,7,5
1,5.S,63(502+86
,/U,50,U+81.,1
8727,67,S781.,1
2<67S*TO,67
3,S*/,5O,67
SU+6*/S50T2175(67
,6,7 21-S.85(7S21