Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 150

Seite 18
MNVBDCJ01_0543
•
Muß die Gruppe der freigegebenen Videokameras genauer festgelegt werden (einige Kameras der
Gruppe werden aktiviert, andere nicht), wird mit
die Gruppe in kleinere Einheiten zerlegt.
Mit
kehrt man zu den vorangegangenen Bildschirminhalten zurück.
Im folgenden Beispiel wird erläutert, wie die Kameras 1 bis 7 freigegeben werden, der Zugang zu allen anderen
Kameras aber gleichzeitig gesperrt wird. Der Kamera 3 wird Empfänger 12 zugewiesen, der an die
Telemetrieleitung B angeschlossen ist:
RR
k (0PCOCa
(0PCCOb
(0PCOb
Alle Videokameras der Gruppe 1-1000 sind freigegeben, während
die Kameras 1001 bis 3000 nicht freigegeben sind. Die Gruppe 1-
1000 wird mit dem Joystick
2
ausgewählt, anschließend werden
durch Drücken von
*
alle Kameras vollständig gesperrt.
RR
k (0PCOCb
(0PCCOb
(0PCOb
Die Ikonen rechts auf dem Display weisen darauf hin, daß nun
keine der Kameras in den Gruppen von 1 bis 3000 angesprochen
werden kann. Wählen Sie die Gruppe 1-1000 mit dem Joystick
2
aus und drücken Sie
, um mit einem feineren
Definitionsniveau fortzufahren.
RR
k (0PCOCb
(0PCCOb
(0PCOb
Die im Display dargestellten Gruppen umfassen nunmehr jeweils
100 Kameras. Keine Kamera aus den Gruppen ist freigegeben.
Wählen Sie die Gruppe 1-100 mit
2
und drücken Sie
um
mit einem noch feineren Definitionsniveau fortzufahren.
RR
k (0PCOCa
(0PCCOb
(0PCOb
Wählen Sie die Gruppe 1-10 und drücken Sie
!
, um alle
Kameras der Gruppe von 1 bis 10 freizugeben. Anschließend
wird
gedrückt, um die Aktivierung auf die Ebene einzelner
Kameras herunterzubrechen.
P PPPRP
kC(C
(
(
Das Menü ändert sich und gestattet dadurch die detaillierte
Festlegung der einzelnen Videokameras. Da nun alle Kameras von
1 bis 10 aktiviert sind, muß das Verzeichnis mit einem Steuerknüppel
durchlaufen werden, um die Kameras 8,9,10 zu deaktivieren, wie es
die Bedingungen im Beispiel vorsehen.
Die Liste mit
2
durchlaufen, bis die Videokamera 8 erreicht ist.
P PPRP
#(#
k$($
%(%
Ein Text in der ersten Zeile nennt:
: die Kameranummer
: die Kamera kann von der Bedientastatur angesteuert
werden oder nicht
: Nummer des Empfängers / der Dome, die der Kamera
zugewiesen ist
R
: Steuerungsleitung (A oder B) des Empfängers / der Dome.
Mit
*
wird Videokamera 8 gesperrt. Deaktiviert man die
Kamera, werden automatisch die zugehörige Empfängernummer
und die Telemetrieleitung entfernt. Gleichermaßen werden die
Kameras 9 und 10 gesperrt.