Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 213

Seite 81
MNVBDCJ01_0543
6.8.4 Autopan
: Aktivierung der Autopan-Funktion
.
: Unterbrechung Autopan
-
: Konfigurieren der Autopan-Funktion durch das Aufrufen eines Sondermenüs:
,6*/:S1+P
(8,5
Die Geschwindigkeit und die Verweildauer der Autopan-
Funktion wählen und einen Wert aus dem zulässigen
Bereich eingeben.
Die Geschwindigkeit variiert zwischen 1 (Minimum) und 255
(Maximum).
Die Dauer wird in Minuten ausgedrückt. Bei 255 ist die
Autopan-Funktion ohne Zeitbegrenzung aktiviert.
Anmerkungen: Die Positionsvorwahlen 63 und 64 sind die Grenzpunkte der Autopan-Funktion.
6.8.5 Preset, sca n, home
55
(1 bis 64): Speicherung der aktuellen Position als Preset-Position Nummer X
55
(1 bis 64): Bewegung hin zur abgespeicherten Preset-Position X
-
: Konfigurieren des Preset (Positionsvorwahl) durch den Aufruf eines Sondermenüs:
O RP
,6*/:S1+PDZ
JCO!!K
Einzugeben ist ein Wert aus dem zulässigen Bereich.
Die Geschwindigkeit variiert zwischen 1 (Minimum) und 255
(Maximum).
: Bewegung hin zur Home-Position (Position 1).
-
: Konfigurieren der Parkdauer durch den Aufruf eines Sondermenüs:
,5=2,.,5PDZ
JCO!!K
Einzugeben ist ein Wert aus dem zulässigen Bereich.
Die Dauer wird in Minuten angegeben.
6.8.6 Patrol
Der Schwenk-Neige-Kopf Eneo hat zwei Patrol-Funktionen (Kameratour): Patrol Standard und Patrol Random.
6.8.6.1 Patrol Stand ard
: Beginn Standard-Patrol
.
: Ende Standard-Patrol
-
: Konfigurieren der Standard-Patrol durch Aufruf eines Sondermenüs:
P
26S7P,.S11Q1+,
,6*/:S1+P
(86,
Die einzelnen Optionen sind anzuwählen und Werte aus den
zulässigen Bereichen einzugeben.
26S7P,.S11Q1+,
nennt die Positionsfolge, mit der die
Kameratour ausgeführt werden soll
,6*/:S1+P
: Die Bewegungsgeschwindigkeit von 1
(Minimum) bis 255 (Maximum)
(86,
: Verweildauer bei Erreichen einer Position