Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 151

Seite 19
MNVBDCJ01_0543
P PPRP
#(#
k$,OOOO
%,OOOO
Normalerweise entspricht einer schwenk-neigbaren Kamera eine
Empfänger-/Domenummer, die der Kameranummer gleich ist
(Kamera 1, Empfänger 1, Kamera 2, Empfänger 2, etc.)
In besonderen Fällen (zum Beispiel während der Installation von
Mischanlagen) kann es erforderlich sein, einer Kamera eine
anderslautende Empfängernummer zuzuweisen.
In unserem Beispiel muß der Kamera 3 der Empfänger 12
zugewiesen werden und dieser muß über die Telemetrieleitung B
gesteuert werden.
Durchlaufen Sie die Liste, bis die einzustellende Kamera gefunden ist,
dann
drücken, um die Änderung vorzunehmen.
P PPRP
(
k(ZO
(
In der Spalte
erscheint ein Cursor: Dort ist die Nummer des
Empfängers / der Dome einzugeben, der / die der Kamera
zugeordnet wird. Drücken Sie
!"
, um den
Empfänger 12 zuzuweisen.
P,S7NCP,S7P
(
k(C'
(
Wenn die Bedientastatur nach Eingabe der Empfängernummer
für die Steuerung von zwei verschiedenen Telemetrieprotokollen
eingerichtet ist, wird nach der Leitung gefragt (A oder B), an der
der Empfänger hängt. Durch Drücken von
*
wird die Leitung
A, mit
!
wird die Leitung B zugewiesen.
RR
k (0PCOCc
(0PCCOb
(0PCOb
Nach erfolgter Änderung gelangt man durch wiederholtes Drücken von
zurück zum vorherigen Menü bis hin zum Hauptmenü.
Die Ikone der Gruppe 1-10 hat weist durch ihr jetziges Aussehen
c
darauf hin, daß nur einige Videokameras der Gruppe freigegeben sind.
4.5.5 Anmerkung en zu den Empfängerzuordnungen
Nach der Zuordnung der Empfänger im Menü wird die Taste
automatisch deaktiviert (ist die Reaktivierung
erwünscht, siehe § 4.5 -Aktivierung für die Ansteuerung der Videokameras, S. 16.
4.5.5.1 Verwendung von DVR EL.MO.
Wenn eines der Videoprotokolle DVR EL.MO. 9, DVR EL.MO. 16 gewählt worden ist, ordnet die Bedientastatur
beim Verlassen des Untermenüs KOMMUNIK. VIDEOLEITUNG die Empfänger-Nr. und die Kamera-Nr. nach
dem Mapping, das im Protokoll EL.MO. (DVR 1 Kameras 1 - 16, DVR 2 Kameras 17 - 32 etc.) niedergelegt ist,
und alle Kameras der Telemetrieleitung A zu. Wenn aus irgendeinem Grund eine andere Zuordnung Kamera-
Empfänger oder Telemetrieleitung (Menü BEFÄHIGUNG / Kameras / Empfänger / Liste verändern)
vorgenommen wird, muß beachtet werden, daß die Kameras, die dem DVR Nr. XX zugewiesen sind (wobei XX
zwischen 01 und 14 liegt), die Adresse XXyy haben (wobei yy zwischen 01 und 16 liegt). Aus diesem Grund
sind alle Kameras mit einer Adresse zwischen 0001 und 0100 deaktiviert.
Beispiel: Die Kamera Nr. 1, die dem DVR Nr. 1 zugewiesen ist, hat die Adresse 0101 (und nicht 0001). Ihr ist
der Empfänger Nr. 001 zugeordnet.
Die Kamera Nr. 1, die dem DVR Nr. 2 zugewiesen ist, hat die Adresse 0201. Ihr ist der Empfänger Nr. 017
zugeordnet.
4.5.6 Hinweisme ldung
Wird eine nicht freigegebene Videokamera angesprochen, erscheint für das Bedienpersonal auf dem
Anzeigenfeld eine Hinweismeldung mit dem Inhalt, daß für den Vorgang keine Berechtigung vorliegt.
(0,5(CC
S67+,(T7S9S,57
+58,*T,1