Videotec DCJ Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

Seite 112

MNVBDCJ01_0543

6.19 Domekam era Star

6.19.1 Verweis au f andere Materialien und Dokumente

Dome Star SMD
MD200 Series Control Command Reference, rev.2.02, September 1, 1999

6.19.2 Anschluß

6.19.2.1 Kabel

Weiß

Gelb

RS485A
RS485B

Data +

Data -

6.19.2.2 Einichtung d er Domekamera

Die Nummer der Domekamera muß korrekt eingestellt werden. Siehe hierzu das zugehörige Handbuch.

6.19.2.3 Einrichtung der Tastatur

Während der Tastatureinrichtung muß das Untermenü

R QRR O

folgendermaßen konfiguriert werden:

PQPRPO

5272T2UUD7(5

,5)S1+PD,UPO

(8+5(7,D%"

Die Baudrate ist fix (9600 baud).

6.19.3 Preset, sca n, home

55

(0÷63): Speicherung der aktuellen Position als Preset-Position Nummer X

.55

(0÷63): Löschen der Presetposition X

55

(0÷63): Bewegung hin zur vorgespeicherten Preset-Position X



: Bewegung hin zur Home-Position, die der Position Preset 1 entspricht.

6.19.4 Autopan, P atrol, tour

Beim Domemodell Star werden die Funktionen Autopan und Patrol unter den Begriffen Swing und Gruppe
geführt. Außerdem kann die Autopanfunktion horizontal (Pan Swing) oder vertikal (Tilt Swing) erfolgen.
Swing ist eine Bewegung zwischen den Grenzpunkten zweier vorbestimmter preset-Positionen in der
Horizontalen oder der Senkrechten.
Eine Gruppe ist eine kontinuierliche Bewegung zwischen einer Serie von preset-Positionen.
Eine Tour gestattet die Zusammenfassung verschiedener Gruppen zu einer einzigen Positions-Sequenz.

Advertising