Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 253

Seite 121
MNVBDCJ01_0543
6.22.5 Patrol
Die Patrol-Sequenz stellt eine Serie von Preset-Positionen dar, die nacheinander gezeigt werden. Bei Erreichen
der einzelnen Positionen wird eine feste Pausendauer eingehalten. Die Funktion Patrol Standard sieht bis zu 14
Positionen vor.
Start Patrol
-
Konfigurieren Patrol
Bei Betätigung der Tasten erscheint ein Menü für die Änderung der Patrolfunktion.
Die tatsächliche Änderung der Patrolfunktion findet erst bei Übertragung der Konfiguration zum Empfänger statt:
O
k5,6,7O26S7S21,1
(86,
,),575(.81.
Unter “Positionen” wird die Patrol-Sequenz festgelegt.
ORR
k5,6,7CD(
5,6,7D(
5,6,7D,S1
Mit dem Joystick wird jede Position angewählt und dort bestimmt, ob
sie aktiviert (Joystick nach rechts) oder nicht aktiviert wird (nach links).
Mit
wird der Vorgang beendet.
O
5,6,7O26S7S21,1
k(86,
,),575(.81.
Unter “Pause” wird die Pausendauer definiert, die bei Erreichen der
jeweiligen Position eingehalten wird. Die Dauer ist für alle Posit.gleich.
,T81+,1DZ
JCO"K
Einzugeben ist eine Dauer von 1 bis 60 Sekunden.
5,6,7O26S7S21,1
(86,
k,),575(.81.
Unter “Übertragung” wird die Patrol-Konfiguration zum Empfänger
geschickt.
6.22.6 Relais
Wenn die Aktivierung/Deaktivierung eines Relais erforderlich ist, erscheint auf dem Display stets die Angabe “4
Relais verfügbar”. Ihre Zahl kann in Wirklichkeit je nach angeschlossenem Empfängermodell variieren, siehe
hierzu die Erläuterungen in der Tabelle “Funktionen der einzelnen Empfängermodelle”.
Aktivierung/Deaktivierung Relais (Toggle); bei Betätigung der Taste wird die Relaisnummer abgefragt.
6.22.7 Sonstige Fu nktionen
Aktivierung Washer
Aktivierung Wiper