Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 216

Seite 84
MNVBDCJ01_0543
6.9.3.1 Konfigurieru ng OSM
Die Dome wird direkt an die Tastatur angeschlossen, ein Monitor an den Videoausgang der Domekamera.
-
Beginn der Dome-Konfigurierung (entspricht dem Befehl Preset 128 aus dem Handbuch der
Domekamera).
Die Domekamera zeigt das Bildschirmmenü; die Tastatur zeigt auf dem Display den Moduswechsel an:
R
RR
6*=80,,1+,1
Ende der Konfigurierung
oder
: Eintritt ins Untermenü und Bestätigung der Werte; Sie entsprechen der Taste Iris Open
Joystick
4
, Tasten
8
und
9
: Bewegung des Cursors innerhalb des Menüs, Änderung der Werte
und
: entsprechend den Tasten Previous und Next
6.9.4 Autopan
: Start Autopan
7555
(0÷255): Geschwindigkeit Autopan von 0 langsam bis 255 schnell (für das Modell Saturn
nicht verfügbar).
7#*!
: Speicherung der aktuellen Position als ersten Endtaster
7#*"
: Speicherung der aktuellen Position als zweiten Endtaster
6.9.5 Preset, sca n, Patrol e home
: Start der Patrolsequenz
: Bewegung hin zur Homeposition, entsprechend der Preset-Position 1.
555
(1÷128) Speicherung der aktuellen Position als Preset-Position Nummer X
555
(1÷128): Bewegung hin zur vorgespeicherten Preset-Position X
6.9.5.1 Konfigurieru ng Patrol
Die Patrol-Sequenz wird mit Spezialcodes eingerichtet:
7!***
: Löschen der Patrolsequenz
7!555
(1÷128): Einfügen der Presetposition X in die Patrolsequenz
7"***
: Anzeige der Patrolsequenz
7"555
(1÷128): Entfernung der Preset-Position X aus der Patrol-Sequenz
7#555
(0÷255): Zuweisung einer Pausendauer in Sekunden bei Erreichen der Position (dwell
time)
Hier ein Beispiel für die Einrichtung und Benutzung der Patrol-Sequenz:
7!***
, Löschung der vorher definierten Sequenz
7!**!
, Einfügen der PReset-Position 1 in die Sequenz
7!**%
, Einfügen der Position Position 5 in die Sequenz