Videotec DCJ Benutzerhandbuch
Seite 226

Seite 94
MNVBDCJ01_0543
Drücken Sie die vom Bildschirmmenü genannten Tasten, um die einzelnen Funktionen zu aktivieren. Die
nachstehende Tabelle nennt die Entsprechungen zwischen den verfügbaren Menüfunktionen und den Knöpfen
der DCJ:
Mit den numerischen Tasten werden die einzelnen Punkte des Bildschirmmenüs aktiviert.
Steuerknüppel
4
: Auswahl der Menüpunkte.
Falls der Einsatz der Telemetrie notwendig ist (Bewegen der Domekamera), während man sich innerhalb des
Bildschirmmenüs befindet, so wird der Steuerknüppel benutzt und gleichzeitig der Knopf
6
entspricht dem Befehl <SEQ> des Bildschirmmenüs.
entspricht dem Befehl <1
st
> des Bildschirmmenüs. In vielen Fällen führt er zum Ausgangsbildschirm des
Menüs zurück.
entspricht dem Befehl <ALARM> des Bildschirmmenüs.
entspricht dem Befehl <SET> des Bildschirmmenüs.
entspricht dem Befehl <CLR> des Bildschirmmenüs.
Ende der Konfigurierung.
Siehe das Handbuch der Domekamera für weitere Informationen.
6.13.4 Verwendun g der Domekamera
Steuerknüppel:
4
:Positionierung der Domekamera.
1
: Zoom in und Zoom out.
und
: Iris close und Iris open.
und
: Focus near und Focus far.
: Autofocus.
: Aufrufen der Funktion “Stabilize”.
: Wechsel vom Modus “Tag” zum Modus “Nacht” und umgekehrt.
6.13.5 Autopan
: Start der Autopan-Funktion.
Durch Bewegung des Steuerknüppels wird die manuelle Steuerung der Domekamera aufgerufen.
Siehe das Domehandbuch für weitere Informationen.
6.13.6 Preset, Sca n
55
(1 - 63): Speichern der aktuellen Position als Preset-Position Nummer XX.
55
(1 - 63): Bewegung hin zur Preset-Position XX.