Hinweise zur telnet-befehlstabelle (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 129

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
6-9
Hinweise zur Telnet-Befehlstabelle (Fortsetzung)
Telnet-Befehl
Zweck des Befehls
Befehlsformat
contact
Legt den String
contact (Kontakt) fest.
set sysinfo label [<STRING>]
location
Legt den String
location (Standort)
fest.
set sysinfo location [<STRING>]
label
Legt den String label
(Name) fest.
set sysinfo label [<STRING>]
sysinfo
from
Stellt alle Strings aus
den
Standardeinstellungen
(default) oder
aktuellen Einstellungen
(current) wieder her.
set sysinfo from default|current
name
Ändert den Namen
eines
Systemprotokollpfads.
set syslog <LOG_NAME> name
<NEW_NAME>
type
Ändert den Typ eines
Systemprotokollpfads.
Startet oder stoppt die
Protokollierung bei
Jobs oder Fehlern.
set syslog
<PROTOKOLLNAME> type [[-
]job] [[-]pfault]
dest
Ändert das Ziel eines
Systemprotokollpfads.
Mögliche Werte sind
none, e-mail, udp
oder tcp.
set syslog
<PROTOKOLLNAME> dest
none|email|udp|tcp
Ändert die E-Mail-
Adresse für E-Mail-
Benachrichtigungen zu
einem
Systemprotokollpfad.
Bitte geben Sie eine
gültige E-Mail-Adresse
ein.
set syslog
<PROTOKOLLNAME> name
<EMAIL>
set
syslog
udp
Geben Sie die IP-
Adresse des UDP-
Systemprotokollierungs
set syslog
<PROTOKOLLNAME> udp
<IPADRESSE>