Glossar (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 384

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
16-10
Glossar (Fortsetzung)
Begriff
Definition
EPROM
(Electronically
Programmable Read
Only Memory)
Ein nichtflüchtiger Speicher auf Mikrochipbasis, der nicht neu
beschrieben werden kann. Die Firmware vieler Fargo-Drucker
ist auf solchen Chips gespeichert. Um ein Upgrade
vorzunehmen, muss dieser Chip ausgetauscht werden.
Escapesequenz
Ein String oder ein Steuerzeichen, der bzw. das den Prozessor
anweist, die folgenden Informationen als Befehl und nicht als
Daten auszuwerten.
ESD (ElectroStatic
Discharge)
Eine Entladung statischer Energie (hohe Spannung, aber
schwacher Strom), die elektronische Geräte beschädigen kann.
Ethernet
Ein System der Verbindung von Computern in einem Netzwerk,
damit Daten und Peripheriegeräte gemeinsam genutzt werden
können.
Folie
Ein dünnes, flexibles und transparentes Blatt, auf dem sich der
Farbstoff oder das Resin befinden, der bzw. das auf die Karte
übertragen werden soll.
Firmware
Der Anweisungssatz im Chipspeicher des Druckers mit den
funktionalen und operationalen Einstellungen. Bei einigen
Modellen muss der Chip ausgetauscht werden, um ein Update
vorzunehmen, bei anderen kann die Neuprogrammierung über
den PC vorgenommen werden.
Flash-Speicher
Ein nichtflüchtiger Speicher auf Mikrochipbasis, dessen Daten
beim Unterbrechen der Stromzufuhr erhalten bleiben. Das
ermöglicht eine Neuprogrammierung der Druckerbefehle (z. B.
in der Form eines Firmwareupgrades) ohne den Austausch von
Chips.
Schriftart
Ein Zeichensatz, dessen Elemente sich in Form und Stil ähneln.
Schriftarten können grafische oder mathematische Konstrukte
sein und durch Anordnungen von Punkten oder Kurven und
Linien repräsentiert werden.
FPGA (Field
Programmable Gate
Array)
Ein Mikrochip mit konfigurierbaren logischen Schaltkreisen, der
für sehr hohe Geschwindigkeiten und intensive
Datenaverarbeitung, wie sie von der Druckeinheit benötigt
werden, sorgt.
Fortsetzung nächste Seite