HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 29

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
2-15
Druckerkomponenten: Resin Thermotransfer bis USB-Port-Schnittstelle
Komponente
Beschreibung
Resin-
Thermotransfer
Resin-Thermotransfer ist eine Druckmethode zum Drucken von
schwarzem Text sowie von gestochen scharfen Barcodes, die von
Barcodescannern mit Infrarotlicht oder Licht im sichtbaren Spektrum
gelesen werden können.
Wie bei der Farbstoffsublimation wird die Farbe mit dem
Thermodruckkopf auf die Karte übertragen. Die Farbe stammt
entweder von einem reinen Resin-Farbband oder aus dem Resin-
Schwarzbereich (K) eines Vollfarbbands.
Hier werden dagegen deckende Punkte aus Resin-Tinte übertragen
und in die Folienoberfläche eingeschmolzen, danach wird die
Kartenoberfläche mit der Folie laminiert. (Hinweis: Dieses Verfahren
liefert eine unempfindliche Druckausgabe mit hoher Farbsättigung.)
Kartenfach
Legen Sie leere Karten in dieses Fach.
Kartenausgabef
ach
Kapazität: 200 Karten
Kartenlaminier
modul
Das Kartenlaminiermodul arbeitet mit dem Drucker zusammen, um
bedruckte Karten mit Laminaten unterschiedlicher Typen zu versehen
und so deren Lebensdauer und Sicherheit zu erhöhen.
(Hinweis: Wenn ein Stapel Karten gedruckt wird, bedruckt und
codiert der Drucker die Karten während fertig bedruckte bereits
laminiert werden)
LCD-Display
Zeigt den aktuellen Status des Druckers an.
Druckkopf
Die Druckerkomponente, die für die eigentliche Druckausgabe
zuständig ist. Diese Komponente ist empfindlich und darf nicht
gestossen und nur mit einem Reinigungstupfer berührt werden.
Softkey-Tasten
Die aktuell zugeordnete Funktion wird über der Taste angezeigt und
ändert sich in Abhängigkeit vom Betriebsmodus des Druckers.
Kartenreinigung
swalze
Reinigt die Karten automatisch, um die Druckqualität zu erhöhen.
(Hinweis: Ersetzen Sie die Walze nach 1000+ gereinigter Karten
oder bei Bedarf.)
Stromanschluss Hier wird das mitgelieferte Stromkabel eingesteckt. {xe "
Stromanschluss "}
USB-
Schnittstelle
Hier wird mittels USB-Kabel die Verbindung zum Windows PC oder
ein LAN-Anschluss hergestelt. {xe " Parallele Schnittstelle "}