Hinweise zur telnet-befehlstabelle (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 132

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
6-12
Hinweise zur Telnet-Befehlstabelle (Fortsetzung)
Telnet-Befehl
Zweck des Befehls
Befehlsformat
addr
Speichert eine neue IP-
Adresse.
store net addr <ADRESSE>
mask
Speichert eine neue
Adressmaske.
store net mask <MASKE>
gateway Speichert ein neues
Standardgateway.
store net gateway <ADRESSE>
dns
Speichert eine neue
DNS-Serveradresse.
store net dns <ADRESSE>
domain
Speichert ein neues
DNS-Domänensuffix.
store net domain <STRING>
opts Aktiviert
oder
deaktiviert die
automatische
Adresszuweisung mit
DHCP. Die statischen
(nicht automatisch
vergebenen) Adressen
werden – abhängig von
den übrigen
Einstellungen –den
gespeicherten
Einstellungen bzw. den
Standardeinstellungen
entnommen.
So aktivieren Sie die
automatische Adresszuweisung:
store net opts dhcp
So deaktivieren Sie die
automatische Adresszuweisung:
store net opts -dhcp
net
from Stellt
alle
Netzwerkeinstellungen
aus den
Standardeinstellungen
(default) oder
aktuellen Einstellungen
(current) wieder her.
store net from default|current
store
ifc
mode
Legt den Ethernet-
Schnittstellenmodus
fest: (automatisch, voll-
oder halbduplex), 10
oder 100 MHz.
HINWEIS: 100 MHz
wird vom HPD5000
store ifc mode
auto|10half|10full|100half|100full