Die dropdownliste „codierungsmodus“ (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 270

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
8-73
Die Dropdownliste „Codierungsmodus“ (Fortsetzung)
Kategorie
Beschreibung
Roh-
Binärcodierung
(aktive and inaktive
Funktionen) Forts.
1. Öffnen Sie im Abschnitt "Anhang" das Dokument
"MagHexTest.txt"
2. Setzen Sie die Treiberpräferenzen und stellen Sie sicher, dass
ROHcodierung ausgewählt wurde. (Bitdichte: T1:210; T2:75;
T3:210)
3. Stellen Sie sicher, dass das Fenster groβ genug und/oder der
Text klein genug ist, damit die Spurinformationen komplett auf
dem Bildschirm sichtbar sind. Verwenden Sie eine kleine
Fontgröβe, andernfalls werden die Daten nicht korrekt codiert.
(Hinweis: Das Dokument ist zum Versenden an den Drucker
bereit.)
4. Senden Sie einen Druckauftrag an den Drucker, damit die
hexadezimalen Informationen auf die Karte codiert werden
können. (Hinweis: Die Magnetkarte wird codiert und
ausgeworfen.)
5. Bringen Sie die Karte in den MagTek-Leser und lesen Sie die
Informationen auf der Karte aus. Klicken Sie auf die
Registerkarte Datendecodierung.
Ein Bild mit der Bezeichnung "LeadingZeros.jpg" zeigt eine
falsche Codierung mit führenden Nullstellen an. (Hinweis: Die
führenden Nullstellen dürfen bei ROHcodierungen nicht
auftreten.)
Ein Bild mit der Bezeichnung "RAW_Good.bmp" zeigt an, dass
die Daten korrekt codiert wurden. (Hinweis: Die führenden
Nullstellen sind die Nullen am Beginn des Datenstrings.)
Die Informationen sollten mit denen des "LeadingZeros.jpg" im
Abschnitt "Anhang" übereinstimmen.
Der rot umrandete Bereich zeigt einen Fehler. (Hinweis: Es
sind doppelt soviele führende Nullstellen vorhanden wie nötig.
Es handelt sich um den Fehler # 3187. Wenn der Fehler
korrigiert wird und der Test erneut durchgeführt wird, muss ein
neuer Bildschirmausdruck erstellt und dieser Schritt editiert
werden.)
6. Führen Sie diesen Test mit Karten mit Niedrigem, Mittlerem,
Hohem und Super-Koerzitivität durch. (Hinweis: Alle 4 Typen
sollten identisch codiert und gelesen werden können.)
7. Die hexadezimalen Werte des "MagHexTest.txt"-Dokuments
haben sich in lesbare Zeichen verwandelt, sie im Bild
"RAW_Good.bmp" zu sehen sind. (Hinweis: So funktioniert
ROHcodierung.)