Abschnitt 16: glossar, Abschnitt 16: glossar -1 – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 375

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
16-1
Abschnitt 16: Glossar
Begriff
Definition
24-Bit-Farbmodus
Eine Farbtiefe, bei der 8 Bit für die 256 möglichen Schattierungen
jeder Farbe (rot, blau, grün) im Bild verwendet und zu 16,7
Millionen unterschiedlichen Farben kombiniert werden.
Wechselstrom (AC =
Alternating Current)
Elektrischer Strom, dessen Fließrichtung sich in regelmäßigen
Abständen ändert (normalerweise 50 bis 60 Mal in der Sekunde).
Adhäsion
Die feste Anbringung von Material auf der Kartenoberfläche.
Bestätigt wird dies mit dem Klebebandtest: Ein Klebeband wie
Scotch 600 o. ä. wird mit einer Geschwindigkeit von 2,5 cm/s
abgezogen, um zu überprüfen, ob sich dabei Material von der
Kartenoberfläche löst.
Algebraisch
Ein Typ des Farbabgleichs, bei dem die Farbwerte der Pixel in
eine algebraische Gleichung eingesetzt werden, um die Werte für
Farbton, Sättigung und Helligkeit anzupassen.
ANSI (American
National Standards
Institute)
Das nationale Gegenstück der USA zur ISO entwickelt Normen
für US-Produzenten, die die ISO-Normen ggf. ergänzen.
ASCII (American
Standard Code for
Information
Interchange)
Ein Standard für die Datenverarbeitung in Computerprozessoren.
In diesem 8-Bit-Zeichensatz werden die 256 möglichen Werte
Ziffern, Buchstaben und Interpunktionszeichen sowie
Sonderzeichen zugeordnet.
AT
Bezeichnet einen IBM-Standard aus der Frühzeit der
elektronischen Datenverarbeitung, der sich auf den Chipsatz und
die Funktion des parallelen Ports bezieht und der im BIOS
eingerichtet wird.
B (Black = Schwarz)
Schwarze Farbstoffsublimationsbereiche werden mit B bezeichnet
und so vom Resin-Schwarzbereich unterschieden, der mit K
bezeichnet wird.
Fortsetzung nächste Seite