Glossar (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 387

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
16-13
Glossar (Fortsetzung)
Begriff
Definition
Eingabe
Alle Daten, die zum Drucker übertragen werden.
Einzug
Der Bereich des Druckers, in den leere Karten eingelegt
werden, die bedruckt werden sollen.
Intermediate Transfer
Media (InTM)
Ein dünnes flexibles Material, das mit Resin beschichtet ist. Auf
dieses Material bringt der Druckkopf die Farbstoffe vom Band
auf. Die Folie wird dann mit Hilfe einer heißen Laminierwalze
auf die Oberfläche der Karte aufgebracht.
Option "Invert F-
Panel" (Invertierter F-
Bereich):
Dies bezieht sich auf die Möglichkeit, weiβe oder helle Bereiche
des Bildes mit fluoreszierender Farbe zu versehen, ohne dass
auch die dunklen Bereiche einer bedruckten Karte im UV-Licht
aufleuchten. (Hinweis: Dies wrde notwendig, weil
fluoreszierende Farbe unter Schwarzlicht aufleuchtet.
Standardmäβig fluoreszieren die dunklen Bereiche der Karte,
und die weiβen oder hellen Bereiche werden nicht mit Farbe
versehen).
Der Benutzer kann die Option Invert-F-Panel verwenden, um
schwarze Bereiche des Designs auf der Karte dunkel
erscheinen zu lassen. Diese Option wird für den Fotodruck
empfohlen.
ISO
ISO stammt aus dem Griechischen und bedeutet "dasselbe".
Abkürzung für International Organization for Standardization,
die internationale Normierungsstelle.
JIS II (Japanese
Industrial Standard)
Der von der Japan Standards Association entwickelte Standard
zur Codierung von Magnetstreifen.. Die einzelnen Spuren sind
so breit wie die ISO-Spuren 1 und 2 zusammen und befinden
sich ungefähr an deren Position, jedoch auf der Vorderseite der
Karte. Die Koerzitivfeldstärke beträgt 600 Oe.
K-Bereich
Ein Bereich auf einem mehrfarbigen Band (z. B. YMCK), der
schwarzes Resin enthält, das auf die Kartenoberfläche
aufgebracht werden soll. Der Begriff wird auch für diejenigen
Elemente verwendet, die unter Verwendung des K-Bereichs
(anstelle der YMK-Bereiche) gedruckt werden sollen.
Lamination
Die Aufbringung einer Folie oder einer harzigen Substanz
mittels Wärme und Druck auf die Oberfläche einer Karte.
LAN (Local Area
Network)
Bezeichnet die Verbindung mehrerer Computer mithilfe von
Datenkabeln, damit Daten und Peripheriegeräte gemeinsam
genutzt werden können.