Glossar (fortsetzung) – HID FARGO HDP5000 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 389

NUR ZUR EINGESCHRÄNKTEN VERWENDUNG
Fargo Electronics, Inc.
High Definition Kartendrucker/Codierer HDP5000 – Benutzerhandbuch (Rev. 1.0)
16-15
Glossar (Fortsetzung)
Begriff
Definition
Querformat
Ein Layout, bei dem die lange Achse des Dokuments horizontal
ausgerichtet ist.
LCD (Liquid Crystal
Display)
Ein Gerät, das Flüssigkristall eingebettet in polarisierte Folien
enthält, die reflektiertes oder Umgebungslicht durchlassen. Wenn
ein Strom angelegt wird, ändert sich die Polarität der Flüssigkeit
und macht diese undurchsichtig, sodass ein undurchsichtiger
Bereich auf dem Display entsteht. Die Bereiche werden so
angeordnet, dass sich Buchstaben und Ziffern bilden lassen.
LED (Light Emitting
Diode)
Ein Halbleiter, der Licht abgibt, wenn ein Strom angelegt wird.
Medium
Ein allgemeiner Begriff für das Material, auf das der Drucker ein
Bild aufbringen kann, z. B. Karten, Bänder und Folien.
LoCo (Niedrige
Koerzitivfeldstärke)
LoCo als Wert der Koerzitivfeldstärke für magnetische
Datenträger liegt zwischen 250 und 600 Oe (ISO 7811-2). Fargo
verwendet einen Wert von 300 Oe.
LPT-Anschluss (Line
Printer Port)
Die Abkürzung für den parallelen Druckeranschluss eines
Computers.
Magnetcodierung
Der Prozess der Ausrichtung aufeinander folgender Magnetbits,
um einen seriellen Datenstring zu bilden.
Magnetstreifen
Ein Bereich der Karte, in dem ein eisenhaltiges Material
aufgebracht oder beschichtet wurde. Dieses Material kann Daten
als Folge definierter Polaritätswechsel speichern.
Magnetspur
Ein Bereich im Magnetstreifen, der mit gegebener Breite und
Position über die Länge der Karte verläuft. Eine Spur nimmt
jeweils einen Datenstring auf, ihr Format ist durch verschiedene
Regeln definiert. ISO-Standards definieren drei Magnetspuren auf
der Rückseite der Karte, während der JIS-Standard nur eine Spur
auf der Vorderseite definiert.
Magnetprüfung
Ein Prozess zur Überprüfung der Richtigkeit der magnetischen
Codierung. Nach der Codierung werden die Daten ausgelesen
und mit dem zuvor geschriebenen String verglichen.
Fortsetzung nächste Seite