Reset vorgabe, S 102) – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 102

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 77
DE
102
• Berühren Sie den CCD-Sensor nicht mit der Spitze des Pinsels. Führen Sie die Reinigung rasch aus.
• Halten Sie die Kamera mit der Vorderseite nach unten, damit sich der Staub nicht wieder in der
Kamera absetzt.
• Verwenden Sie kein Luftspray, weil es Dämpfe im Kameragehäuse verstreuen kann.
•
Führen Sie die Spitze des Blasepinsels beim Reinigen des CCD-Sensors nicht in
den Hohlraum hinter dem Objektivanschluss ein. Es ist nicht nötig, den
Blasepinsel nahe an den CCD-Sensor zu halten.
6
Bringen Sie das Objektiv an, und stellen Sie den Schalter POWER auf OFF.
• Die Kamera beginnt zu piepen, falls der Akku während der Reinigung schwach wird. Brechen Sie die
Reinigung sofort ab, und stellen Sie den Schalter POWER auf OFF.
z
So verhindern Sie das Eindringen von Staub in die Kamera
Es ist zwar unmöglich, Staub vollkommen fernzuhalten, aber die folgenden Hinweise können Ihnen helfen,
die Wahrscheinlichkeit gering zu halten.
• Wählen Sie einen staubarmen Ort zum Wechseln des Objektivs, und führen Sie den Vorgang möglichst
schnell aus.
• Lassen Sie die Kamera nicht ohne Objektiv oder Gehäusedeckel herumliegen.
• Säubern Sie den Gehäusedeckel restlos von Staub, bevor Sie ihn an der Kamera anbringen.
Sie können die Hauptfunktionen der Kamera zurückstellen.
1
Wählen Sie [Eingabe] in [Reset Vorgabe].
Die Meldung „Auf Vorgabe rücksetzen?“ erscheint.
2
Wählen Sie [Ja] mit b des Navigationsrings, und drücken Sie dann dessen Mitteltaste.
Die Hauptfunktionen werden zurückgesetzt.
• Einzelheiten zu den zurückzustellenden Posten finden Sie unter „Vorgaben wiederherstellen“ (Seite 150).
Reset Vorgabe