Weißabgleich, Weißabgleich (seite 42), Voreingest. weißabgleich – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 42

DE
42
Normalerweise stellt die Kamera die Farbtöne automatisch ein. Entsprechend den
Beleuchtungsverhältnissen können sie jedoch auch manuell eingestellt werden.
1
Rufen Sie die Menüseite Weißabgleichmodus mit dem Funktionsrad und der Fn-Taste auf
(Seite 39).
2
Wählen Sie den gewünschten Weißabgleichmodus mit v/V des Navigationsrings.
3
Um [AWB] zu wählen, drücken Sie die Mitteltaste des Navigationsrings.
Um eine andere Einstellung als [AWB] zu wählen, wenden Sie das betreffende Verfahren an.
*)
K: steht für „Kelvin“ (Einheit der Farbtemperatur)
Wählen Sie die für eine bestimmte Lichtquelle geeignete Option. Verwenden Sie diese
Funktion, wenn mit [AWB] nicht die gewünschte Farbe erzielt wird.
1
Rufen Sie die Menüseite Weißabgleichmodus mit dem Funktionsrad und der Fn-Taste auf
(Seite 39).
2
Rufen Sie die Menüseite Voreingest. Weißabgleich mit v/V des Navigationsrings auf, und
drücken Sie dann B.
3
Wählen Sie die gewünschte Lichtquelle mit b/B am Navigationsring oder mit dem Einstellrad
aus, und nehmen Sie dann erforderlichenfalls mit v/V des Navigationsrings eine
Feinabstimmung vor.
Weißabgleich
ISO WB D-R DEC
AWB (Autom. Weißabgleich)
Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt.
(Voreingest. Weißabgleich)
Dient zur Abstimmung des Weißabgleichs auf eine bestimmte
Lichtquelle (Seite 42).
K
*)
(Farbtemperatur)
Dient zum Einstellen der Farbtemperatur. Der CC-Filter
(Farbkorrektur) wird ebenfalls eingestellt (Seite 43).
(Benutzerdef. Weißabgleich)
Dient zum Speichern der Weiß-Grundfarbe (Seite 44).
Voreingest. Weißabgleich
:Funkt.
:Enter
Weißabgleichmodus
Autom. Weißabgleich
AWB
AWB
0
5500K
:Wahl
:Einst
:Enter
Voreingest. Weißabgleich
Tageslicht
AWB
0
0
WB
5500K