Weißabgleich-reihenaufnahme, E (seite 61), Die ev-skala bei reihenaufnahme – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 61

V
e
rw
en
dung der
A
u
fna
h
me
funk
ti
onen
Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 57
DE
61
Die EV-Skala bei Reihenaufnahme
Bei Wahl von Reihenaufnahme ändert sich die EV-Skala.
• Bei Umlicht-Reihenaufnahme erscheint die EV-Skala auch im Sucher, aber bei Blitz-Reihenaufnahme
erscheint sie nicht.
• Wenn die Reihenaufnahme beginnt, verschwinden die Indexmarken, die bereits aufgenommene Bilder
anzeigen, eine nach der anderen.
• Wenn bei Wahl von Einzelbildreihe der Auslöser halb niedergedrückt und losgelassen wird, erscheint
„br 1“ für Umlicht-Reihenaufnahme und „Fbr 1“ für Blitz-Reihenaufnahme im Sucher. Wenn die
Reihenaufnahme beginnt, wird die Nummer des nächsten Bilds angezeigt, z. B. „br 2“, „br 3“.
Auf der Basis des gewählten Weißabgleichs und der Farbtemperatur oder des CC-Filters
werden drei Bilder aufgenommen, während die Farbtemperatur automatisch verschoben wird.
Bei einer Aufnahme werden drei Bilder in der Reihenfolge „Bild mit normalem
Weißabgleich“, „Seite – (Bild mit blasseren Farben)“ und „Seite + (Bild mit Rotstich)”
aufgezeichnet.
(
: Standardeinstellung)
*
Mired: Einheit zur Angabe der durch Konversionsfilter bewirkten Verschiebung der Farbtemperatur.
• Nur das zuletzt aufgezeichnete Bild wird mit Sofortwiedergabe angezeigt (Seite 81).
Umlicht-Reihe
0,3 Stufen
Belichtungskorrektur 0
Umlicht-Reihe
0,3 Stufen
Belichtungskorrektur 1,0
Blitz-Reihe
0,7 Stufen
Blitzkorrektur –1,0
LCD-
Monitor
In der oberen Reihe.
In der oberen Reihe.
In der unteren Reihe.
Sucher
Weißabgleich-Reihenaufnahme
(Reihe: WB schwach)
Der Weißabgleich wird bei der Aufnahme um 10 Mired*
verschoben.
(Reihe: WB stark)
Der Weißabgleich wird bei der Aufnahme um 20 Mired*
verschoben.