Kameratitel-anzeigeposition (title position), Sequenz (sequence setup), Spot-sequenz (seq1) – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

-89-

SEQ1(SPOT-SEQUENCE)SETUP 1 OF 2

AUTO SKIP OFF
DWELL TIME 2SEC

STEP CAM PRE TIME STEP CAM PRE TIME
1 1CH - 2SEC 9 9CH - 2SEC
2 2CH - 2SEC 10 10CH - 2SEC
3 3CH - 2SEC 11 11CH - 2SEC
4 4CH - 2SEC 12 12CH - 2SEC
5 5CH - 2SEC 13 13CH - 2SEC
6 6CH - 2SEC 14 14CH - 2SEC
7 7CH - 2SEC 15 15CH - 2SEC
8 8CH - 2SEC 16 16CH - 2SEC

Die Taste FUNCTION drücken, um die nächste
Menüseite aufzurufen. Nochmals drücken, um
zur vorherige Seite zurückzuschalten.

2. Den Cursor auf die Kanalnummer bewegen,

deren Kameratitel verändert werden soll und
die Taste SET drücken.
In der Zeichentabelle erscheint ein
quadratischer Cursor.

3. Um ein Zeichen zu wählen, den Cursor mit den

Pfeiltasten auf das entsprechende Zeichen in
der Tabelle bewegen.

4. Die Taste SET drücken. Damit erscheint das

Zeichen in der Titel-Spalte.

5. Schritte 3 und 4 wiederholen, bis der Titel

vollständig ist.

6. Wenn ein Fehler unterläuft, den Cursor mit der

Plustaste (+) oder Minustaste (

) in die Titel-

Spalte bewegen.

Hinweis:

Die Plustaste bewegt den Cursor

nach rechts, die Minustaste nach links.
Dann die Taste SET drücken, um das
falsche Zeichen mit dem aus der Tabelle
ausgewählten Zeichen zu überschreiben.

7. Die Taste SETUP/ESC drücken. Der Cursor

springt in die Kanalnummern-Spalte.

8. Die obigen Schritte 2 bis 7 wiederholen, um

weitere Kameratitel zu verändern.

9. Den Cursor in die Kanalnummern-Spalte

bewegen. Mit der Taste SETUP/ESC zum
vorherigen SYSTEM SETUP-Menü
zurückschalten.

4. Kameratitel-Anzeigeposition

(TITLE POSITION)

Über diesen Posten kann die Anzeigeposition des
Kameratitels auf dem Monitor festgelegt werden.
Zu Einzelheiten siehe 2. Uhr-Anzeigeposition
(CLOCK POSITION) auf Seite 88.

1. Den Cursor auf TITLE POSITION bewegen und

die Taste SET drücken. Das unten gezeigte
Positions-Einstellmenü wird auf dem Monitor
dargestellt.

2. Den Kameratitel mit den Pfeiltasten

verschieben.

Hinweis:

Auf dem Spot-Monitor werden

Kameratitel und Uhr in der gleichen Zeile
dargestellt.
Verschieben des Kameratitels verändert
gleichzeitig die Uhr-Anzeigeposition.

3. Mit der Taste SETUP/ESC die gewählte Posi-

tion festlegen. Die Anzeige schaltet zum
vorherigen SYSTEM SETUP-Menü zurück.

5. Sequenz (SEQUENCE SETUP)

Über diesen Posten kann der Sequenzablauf für
Spot- und Mehrfachsequenzen programmiert
werden.
Es können eine Spot-Sequenz (SEQ1) oder zwei
Mehrfachsequenzen (SEQ2, SEQ3) gewählt
werden.

Spot-Sequenz (SEQ1)

Über diesen Posten kann eine Spot-Sequenz
programmiert oder verändert werden.
In der unten gezeigten Tabelle können für eine
Sequenz bis zu 32 Schritte programmiert werden.
Mit der Auto-Skip-Funktion können Program-
mschritte, an denen kein Videosignal vorliegt,
übersprungen werden.
Die Schrittdauer wird über die Verweilzeit
festgelegt.
Die Werksvorgabe ist sequentielle Darstellung von
16 Kamerabildern.

1. Den Cursor im SYSTEM SETUP-Menü auf den

Parameter SEQUENCE SETUP bewegen.

2. Den Parameter mit der Taste LEFT oder RIGHT

auf SEQ1 setzen und die Taste SET drücken.
Das unten gezeigte SEQ1 SETUP-Menü wird
auf dem Monitor dargestellt.

Auto-Skip-Funktion

1. Den Cursor auf den Parameter AUTO SKIP

bewegen.

2. Den Parameter mit der Taste LEFT oder RIGHT

auf ON oder OFF setzen. Die Werksvorgabe
ist ON.

ON:

Auto-Skip-Funktion wirksam.

OFF:

Auto-Skip-Funktion nicht wirksam.

Schrittzuweisung

1. Den Cursor mit den Pfeiltasten auf die

Schrittnummer bewegen, der in der CAM-
Spalte ein Schritt zugewiesen werden werden
soll.

2. In der CAM-Spalte durch Drücken der Plus-

taste (+) oder Minustaste (

) einen Kamera-

oder Wiedergabekanal wählen.

1-16:

Kamerakanäle

P1-P16:

Wiedergabekanäle

:

Nicht zugewiesen

Hinweis:

Aufgrund von systembedingten

Einschränkungen werden in einer Sequenz
programmierte Wiedergabe-schritte von
der Darstellung auf dem Spot- oder
Multiscreen-Monitor 2 ausgeschlos-sen.

3. Die obigen Schritte für die Zuweisung weiterer

Schritte wiederholen.

Advertising