Aufnahmebetrieb, Multiscreen-betrieb, Alarm-link-modus – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch

Seite 47: Alarmanzeigemodus, Spot-betrieb, Alarm-spot-modus, Alarm-・ergehmodus

Advertising
background image

-103-

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

ALARM

[Spotbild]

[Quad-Spotbild]

[Quad-Sequenz]

ALARM

2. Alarmanzeigemodus

• Die vor Eintreten des Alarmvorfalls angewählten

Bilder bleiben auf dem Monitorbildschirm.

• Falls der Kanal, auf dem ein Alarmvorfall

eingetreten ist, auf dem Monitor dargestellt ist, wird
abwechselnd der Kameratitel und die Meldung
“ALARM” (beide blinkend) in das Bild
eingeblendet.

Hinweis:

Ein auf Standbild geschalteter Kanal wird

im Alarmfall auf Normalbild umgeschaltet.

Spot-Betrieb

1. Alarm-Spot-Modus

• Das Bild der Kamera, wo der Alarmvorfall

eingetreten ist, wird als Einzel-Spotbild auf dem
Spot-Monitor dargestellt. Bei Eintreten weiterer
Alarmvorfälle wird jeweils das Bild des zuletzt
eingegangenen Alarms im Spot-Modus dargestellt.

• Der Kameratitel und die Meldung “ALARM” (beide

blinkend) werden abwechselnd in das Bild
eingeblendet.

2. Alarm-Übergehmodus

• Die vor Eintreten des Alarmvorfalls angewählten

Bilder bleiben auf dem Monitorbildschirm.

• Falls der Kanal, auf dem ein Alarmvorfall

eingetreten ist, auf dem Monitor dargestellt ist, wird
abwechselnd der Kameratitel und die Meldung
“ALARM” (beide blinkend) in das Bild
eingeblendet.

Aufnahmebetrieb

• Im Alarmfall findet die Aufnahme in dem über den

Parameter ALM REC MODE auf dem ALARM
SETUP-Menü festgelegten Modus statt.

• Kanäle, wo ein Alarmvorfall eintritt, können mit einer

höheren Vollbildfrequenz aufgenommen werden,
als dies normal der Fall ist, indem der Parameter
DYNAMIC REC auf dem ALARM SETUP-Menü auf
ON gesetzt wird.

Multiscreen-Betrieb

1. Alarm-Link-Modus

• Das Bild der Kamera, wo der Alarmvorfall

eingetreten ist, wird als Einzel-Spotbild auf dem
Multiscreen-Monitor dargestellt. Die entsprechende
CAMERA-Taste blinkt.

• Wenn mehr als ein Alarmfall eintritt, werden die

betreffenden Kamerabilder auf dem in vier
Segmente (Quad) unterteilten Multiscreen-Monitor,
mit dem oberen linken Segment beginnend
dargestellt. Vom fünften Alarm an werden die
Bilder, mit dem oberen linken beginnend
überschrieben und dann sequentiell die
vorausgegangenen Quad-Bilder dargestellt.

• Die Verweilzeit für die einzelnen Schritte kann über

das ALARM SETUP-Menü eingestellt werden.

Advertising