Anhang, Datenubertragungsprotokoll, Befehlsliste – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch

Seite 56: Datenübertragungsprotokoll

Advertising
background image

m=0

Spot-Monitor

m=1

Multiscreen-Monitor

m=2

Multiscreen-Monitor 2

Mulstiscreen wählen

Alarmrückstellung

Bezeichnung

Alarmeingang

Antwortbefehl (ASCII)

-112-

ANHANG

Datenübertragungsprotokoll

• Wählen Sie die Parameter für die Datenübertragung zwischen dem System und dem Personal Computer unter

Bezugnahme auf Kommunikationsbedingungen (COM PORT SETUP) auf Seite 93.
Das Datenformat zeigt die folgende Tabelle.

[STX] [ ] [ ] [ ] [ETX]

ASCII

(02H) ( ) ( ) ( ) (03H)

Befehlsliste

Ein Übertragungsbefehl besteht aus 3 alphanumerischen Zeichen, die auf eine Adresse folgen. Bei Befehlen, die einen
Parameter erfordern, ist nach dem Befehl ein Doppelpunkt (:) zu setzen. Falls weitere Parameter folgen, diese
untereinander durch Doppelpunkte trennen. Ein Befehl mit Parameter, für den kein Parameterwert angegeben wird, wird
mit dem in der folgenden Tabelle unterstrichenen Parameterwert verarbeitet.

Hinweis:

Für die Fernbedienung des Video-Multiplexers über einen an die Datenports angeschlossenen PC muß die

Multiplexernummer an die Adresse angefügt werden.
Beispiel:

ADuu; OMS: m

(uu=Multiplexernummer 01 - 16)

(1) Steuerbefehle für Hauptgerät

Befehl (ASCII)

Parameter (ASCII)

Monitor wählen

OMS : m

OMS

VTR/Kamera wählen

OVC : m

OVC

m=0

Kameramodus

m=1

VTR-Modus

Standbild EIN/AUS

OST : m : nn

OST

m=0

Standbild AUS

m=1

Standbild EIN

nn=00 Alle Videokanäle angeben
nn=01 - 16 Kameranummern

OTC : m

OTC

m=0 Quad

m=1 7 Segmente

m=2 9 Segmente

m=3 10 Segmente

m=4 13 Segmente m=5 16 Segmente
m=1

Segmentierung (+)

m=D

Segmentierung (

)

Sequenz

OSQ : m

OSQ

m=0

Sequenz beenden

m=1

Sequenz starten

Elektron. Zoom
EIN/AUS

OZM : m

OZM

m=0

Zoom AUS

m=1

Zoom EIN

Einzel-Spot-
Kanal wählen

OCS : mm

OCS

mm=00 - 16 Kameranummern
*00=Spoteingang

Kamera/Wieder-
gabebild darstellen
Wiedergabekanal wählen

OVS : mm

OVS

mm=01 - 16
Wiedergabekanalnummern

OAL : m

OAL

m=0

Manuelle Rückstellung

m=1

Automatische Rückstellung

Alarmprotokoll löschen

OAR

OAR

Ohne

Sequenzmodus
wählen

OSE : m

OSE

m=0

SEQ1

m=1

SEQ2

m=2

SEQ3

OAI : m

OAI

m=0

1-Kanal-Alarm

:

m=F

16-Kanal-Alarm

Advertising