Vorwort, Untitled, Vorwort merkmale – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

-60-

Der Video-Multiplexer WJ-FS616 schaltet die Feld-
signale von bis zu 16 Videokameras im Multiplex-
verfahren zur Aufzeichnung auf einen Langzeitrecorder.
Die von den Kamra übertragenen Bilder können im
Multiscreen-, Sequenz-, Standbild- oder elektronischen
Zoom-Modus auf einem Monitor überwacht werden.

Über den WJ-FS616 können auch Kamerafunktionen
wie z.B. Fokus, Zoomen und Blende, sowie die Position
der Schwenk/Neige-Einheit beeinflu·t werden. Daraus
ergibt sich ein äußerst anpassungsfähiges und
hochleistungsfähiges System, das bis auf 64 Kameras
erweitert werden kann.

VORWORT

MERKMALE

• Die Bilder der angeschlossenen Videokameras

können entweder auf dem gesamten Bildschirm
des Monitors oder auf einem in 4, 7, 9, 10, 13 oder
16 Segmente unterteilten Bildschirm dargestellt
werden, was unten gezeigt ist.

(Die Darstellung des vom Langzeitrecorder übertr-
agenen Wiedergabebildes auf dem 7-, 10- und 13-
Segment-Bildschirm ist nicht möglich.)

Zusätzlich zu den Kamerabildern kann in einem
Segment des 4-, 7-, 10- und 13-Segment-
Bildschirms ein Wiedergabekanal dargestellt
werden.

• Eine aus bis zu 32 Schritten bestehende Spot-

Sequenz kann durch Festlegen der Kanal-
reihenfolge und Verweilzeit programmiert werden.
Eine 5-stufige Sequenz für die Darstellung auf dem
4-, 7-, 9-, 10-, 13- oder 16-Segment-Bildschirm
kann z.B. wie folgt programmiert werden.

4-SEGMENT

SCREEN

7-SEGMENT

SCREEN

9-SEGMENT

SCREEN

10-SEGMENT

SCREEN

13-SEGMENT

SCREEN

16-SEGMENT

SCREEN

2 Sek.

5 Sek.

3 Sek.

1 Sek.

4 Sek.

• Es stehen elektronische Zoom- und Standbildfunk-

tionen zur Verfügung. Der Bildausschnitt, der
gezoomt werden soll, kann mit den Pfeiltasten
gewählt werden.

• Die mit der Bildwechselfrequenz multiplexierten

Videosignale von bis zu 16 Kameras stehen am
Ausgang REC OUT zur Aufzeichnung auf dem
Langzeitrecorder zur Verfügung. Kanäle, wo ein
Alarmvorfall eintritt, haben Priorität und werden
automatisch aufgezeichnet.

• Die Steuerung von Kamerafunktionen wie Position-

ieren der Schenk/Neige-Einheit, Einstellung von
Zoom, Fokus und Blende, sowie Einrichten der
Kamera erfolgt über ein Kabel oder eine RS-485
Schnittstelle.

• Der WH-FS616 verfügt über vielseitige Alarmfunk-

tionen zur Optimierung des Multiscreen-, Spot- und
Aufnahmebetriebs.

• Die Funktionen REC, PLAY, REVERSE PLAY, REW,

FF, PAUSE und T/L MODE können von der
Fronttafel des Video-Multiplexers, über die RS-
232C Schnittstelle oder die über Kabel ange-
schlossene Fernbedieneinheit des Panasonic
Langzeit-VTR gesteuert werden.

• Die Steuerung des Video-Multiplexers WJ-FS616

kann über die Schnittstellen RS-232C oder RS-485
von einem Personal Computer oder dem System-
steuergerät WV-CU550A aus erfolgen.

4-SEGMENT-
BILDSCHIRM

7-SEGMENT-
BILDSCHIRM

9-SEGMENT-
BILDSCHIRM

10-SEGMENT-

BILDSCHIRM

13-SEGMENT-

BILDSCHIRM

16-SEGMENT-

BILDSCHIRM

Advertising