Spot- oder mehrfachsequenz, Uberwachung des wiedergabebildes, Überwachung des wiedergabebildes – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

-98-

ENTRANCE

STILL

Hinweis:

Es kann jeweils nur ein Bildsegment auf

Standbild geschaltet werden.

5. Die blinkende Taste

CAMERA

drücken, um den

Standbildmodus aufzuheben.

6. Erneut die Taste

STILL

drücken, um den

vorherigen Modus wiederherzustellen. Die Taste
STILL erlischt.

6. Spot- oder Mehrfachsequenz

1. Die Taste

MULTISCREEN

drücken. Die Taste

leuchtet grün.

2. Mit der Taste

SEQUENCE

die programmierte

Sequenz (SEQ1, SEQ2 oder SEQ3) auslösen. Die
Taste SEQUENCE leuchtet.

Hinweis:

Zu Einzelheiten siehe 5. Sequenz auf

Seite 89.

SEQ1:

Spot-Sequenz

SEQ2:

Mehrfachsequenz

SEQ3:

Mehrfachsequenz

3. Die Taste

SEQUENCE

drücken, um die Sequenz

einen Schritt weiterzuschalten.

4. Die Sequenz kann mit einer der folgenden Tasten

abgebrochen werden:

CAMERA:

Schaltet auf Einzel-Spotbild.

MULTISCREEN SELECT:

Schaltet auf Multi-Spot-

bild.

MULTI

SCREEN

VTR
CAM

Überwachung des
Wiedergabebildes

Die folgenden Funktionen stehen auf dem
Multiscreen-Monitor 2 nicht zur Verfügung.

1. Die Taste

MULTISCREEN

drücken. Die Taste

leuchtet grün.

2. Die Taste

VTR/CAM

in Stellung

VTR

bringen (Taste

beleuchtet).

Hinweise:

• Bei Rückwärtswiedergabe liefert der

Langzeitrecorder kein einwandfreies Bild.

• Das Wiedergabebild kann in Abhängigkeit vom

gewählten Wiedergabemodus im oberen
Bildschirmbereich (horizontale) Verzerrungen
aufweisen.

• Die Taste VTR/CAM blinkt, während der

durchgeschleifte Video-Ausgang auf dem
Monitor dargestellt wird.

• Bei der Wiedergabe eines Bandes im

Vorwärts- oder Rückwärts-Suchlauf kann unter
Umständen der durchgeschleifte Video-
Ausgang auf dem Bildschirm sichtbar werden.

• In Abhängigkeit von der Vollbildfrequenz der

Aufnahme kann es zu Zittern des Bildes oder
Titels kommen.

• Bei schlechtem Zustand der Videoköpfe

können unter Umständen die Bilder anderer als
der gewählten Kanäle auf dem Bildschirm
dargestellt werden. Falls dies häufig auftritt,
die Spurlage und Zeitlupen-Spurlage des VTR
nachstellen.

• Da die auf dem segmentierten Bildschirm

dargestellten Bilder kleiner sind als
Einzelbilder, sind ihre Titel nicht gut lesbar.
Wählen Sie den Einzelbildmodus (Spot), um
die Titel besser lesen zu können.

• Bei der Wiedergabe im linearen Modus (L12H,

L18H, L24H) kann es unabhängig vom
Aufnahmemodus zu Rauschstörungen oder
Darstellung eines anderen Kanals kommen.
Wählen Sie in diesem Fall den normalen
(Echtzeit) oder Langzeitmodus für die
Wiedergabe.

Advertising