Elektrischer anschluss – WIKA DIH62 Benutzerhandbuch
Seite 53

WIKA Betriebsanleitung Typen DIH50, DIH52, DIH62
14008548.02 03/2012 GB/D
53
D
Hinweis:
Feste Adern sowie flexible Adern mit Aderendhülsen werden direkt in die Klemmenöff-
nungen gesteckt. Bei flexiblen Adern ohne Endhülse mit einem kleinen Schlitzschrauben-
dreher auf die Klemme drücken, die Klemmenöffnung wird freigegeben. Durch Lösen des
Schlitzschraubendrehers werden die Klemmen wieder geschlossen.
1 Anschluss des Transmitters: den Pluspol des Transmitters an die mit ⊕ (1) gekennzeichnete Klemme,
den Minuspol des Transmitters an die mit ⊖ (2) gekennzeichnete Klemme anschließen.
2 Anschluss der Spannungsversorgung: den Pluspol der Hilfsenergie an die mit ⊕ (3)
gekennzeichnete Klemme, den Minuspol der Hilfsenergie an die mit ⊖ (4) gekennzeichnete Klemme
anschließen.
3 Anschluss des Anzeigemoduls: Den Stecker des Anzeigemoduls passgenau (Codiert!) auf den
Gegenstecker setzen und andrücken.
Transmitter
Spannungsversorgung
Nicht Ex-Bereich
Ex-Bereich
Korrekten Sitz durch leichtes Ziehen prüfen.
Schirm an die innere Erdungsklemme anschliessen, die äußere Erdungsklemme mit dem
Potenzialausgleich verbinden.
Anzeige- und Bedienmodul aufsetzen und leicht nach rechts drehen.
Kabelverschraubung anziehen und Gehäusedeckel aufsetzen.
Hinweis:
Der Klemmenblock ist steckbar und kann von der Elektronik abgezogen
werden. Hierzu Klemmenblock mit einem kleinen Schraubendreher
anheben und herausziehen. Beim Wiederaufstecken muss er hörbar
einrasten.
VORSICHT!
Beim Anschließen eines EN/IEC zertifizierten Transmitters bitte die entspre-
chende Betriebsanleitung und Bedingungen des Transmitters beachten.
7. Elektrischer Anschluss