Menüführung – WIKA DIH62 Benutzerhandbuch
Seite 55

WIKA Betriebsanleitung Typen DIH50, DIH52, DIH62
14008548.02 03/2012 GB/D
55
D
8.1 Hauptmenü "Messung"
Funktion
Werks-
einstellung
Einheit
Einstellung der Einheit des Messbereiches des angeschlossenen Messumformers
Einstellbereich:
mA → Ω → bar → mbar → PSI → hPa → kPa → mmH
2
O → mH
2
O → inHG → °C → °F → K
→ % → USER → V
mA
Messbereich Anfang
Einstellung des Anfangswertes vom Messbereich des angeschlossenen Messumformers
(z. B. -30 bei einem Messbereich von -30 ... +120 °C)
Einstellbereich: -9999 ... 99999
4.000
Messbereich Ende
Einstellung des Endwertes vom Messbereich des angeschlossenen Messumformers
(z. B. 120 bei einem Messbereich von -30 ... +120 °C)
Einstellbereich: -9999 ... 99999
20.000
Messbereich Format
Einstellung des Dezimalpunktes für den Messbereich des angeschlossenen
Messumformers.
Einstellbereich: 0 ↔ 0.0 ↔ 0.00 ↔ 0.000 ↔ 0.0000
0.000
Spanne (nur DIH52, DIH62)
Der aktuelle Messwert wird als Max.-Abgleich für den Sensor übernommen.
Achtung: Nicht für alle HART
®
-Transmitter anwendbar
-----
Nullpunkt (nur DIH52, DIH62)
Der aktuelle Messwert wird als Min.-Abgleich für den Sensor übernommen.
Achtung: Nicht für alle HART
®
-Transmitter anwendbar
-----
Dämpfung (nur DIH52, DIH62)
Integrationszeit zur Dämpfung des Messwertes eingeben.
Einstellbereich: 0.0 … 999
0,0
Adresse (nur DIH52, DIH62)
Einstellung der HART
®
-Adresse des zugeordneten Messumformers im Multidrop-
Betrieb; Bei Standard-Stromschleifenbetrieb muss diese Adresse immer auf 0
eingestellt sein.
Einstellbereich: 0 … 15
0
8. Menüführung