Technische daten – WIKA TR10-B Benutzerhandbuch
Seite 26

3132465.01 07/2011 GB/D
26
WIKA Betriebsanleitung Widerstandsthermometer nach EN 14597
D
Widerstandswerte und Grenzabweichungen bei ausgewählten Temperaturen (Pt100)
Temperatur
in °C
(ITS 90)
Widerstandswert in Ω
Klasse B
Klasse A
Klasse AA
-196
19,69 ... 20,80
-
-
-100
59,93 ... 60,58
60,11 ... 60,40
-
-50
80,09 ... 80,52
80,21 ... 80,41
80,23 ... 80,38
-30
88,04 ... 88,40
88,14 ... 88,30
88,16 ... 88,28
0
99,88 ... 100,12
99,94 ... 100,06
99,96 ... 100,04
20
107,64 ... 107,95
107,72 ... 107,87
107,74 ... 107,85
100
138,20 ... 138,81
138,37 ... 138,64
138,40 ... 138,61
150
156,93 ... 157,72
157,16 ... 157,49
157,91 ... 157,64
250
193,54 ... 194,66
193,86 ... 194,33
193,91 ... 194,29
300
211,41 ... 212,69
211,78 ... 212,32
-
450
263,31 ... 265,04
263,82 ... 264,53
-
500
280,04 ... 281,91
-
-
600
312,65 ... 314,77
-
-
Diese Tabelle bildet den Kalibriervorgang an vordefinierten Temperaturen ab.
D. h. wenn ein Temperaturnormal zur Verfügung steht, so sollte der Widerstandswert des Prüflings innerhalb
der oben angegebenen Grenzen liegen.
3.2 Geräteanforderung nach EN 14597
WARNUNG!
Die Anforderungen nach EN 14597 "Temperaturregeleinheiten" beachten.
Die Geräte sind nur als Einheit (Thermometer in Verbindung mit Schutzrohr Typ TW35X)
zugelassen. Die Zulassung ist nur für die Messung in Flüssigkeiten, z. B. Wasser, Öl gültig.
IP-Schutzart (z. B. der Kabelverschraubung in Verbindung mit der Zuleitung)
mindestens IP 40 nach EN 60529
Mindesteintauchtiefe (Messstoff)
80 mm
Nenndruckstufe für das Schutzrohr
PN = 40 bar bei T
max
= 400 °C
Maximale Umgebungstemperatur des Anschlusskopfes
T
u
= 100 °C
Eventuelle Temperatureinschränkung durch Verwendung einer Kabelverschraubung/
Anschlussleitung. Es gilt jeweils der niedrigste Wert.
Zeitkonstante
< 25 Sekunden bei 0,3 m/s Anströmgeschwindigkeit
Weitere technische Daten siehe entsprechendes WIKA Datenblatt oder Bestellunterlagen.
3. Technische Daten