Wartung und reinigung / 8. störungen, D7. wartung und reinigung, Störungen – WIKA TR10-B Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Widerstandsthermometer nach EN 14597

3132465.01 07/2011 GB/D

31

D

7. Wartung und Reinigung

7.1 Wartung

Dieses Widerstandsthermometer ist wartungsfrei.

Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.

7.2 Reinigung

VORSICHT!

Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.

Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.

Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Mitarbeiter

und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.

Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung

von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende

Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel „9.2 Rücksendung“.

8. Störungen

Störungen

Ursachen

Maßnahmen

Kein Signal/

Leitungsbruch

zu hohe mechanische Belastung

oder Übertemperatur

Fühler oder Messeinsatz durch eine

geeignete Ausführung ersetzen

Fehlerhafte Messwerte Sensordrift durch Übertemperatur

Fühler oder Messeinsatz durch eine

geeignete Ausführung ersetzen

Sensordrift durch chemischen Angriff Ausführung mit Schutzrohr verwenden

Fehlerhafte Messwerte

(zu gering)

Feuchtigkeitseintritt an Kabel oder

Messeinsatz

Fühler oder Messeinsatz durch eine

geeignete Ausführung ersetzen

Fehlerhafte Messwerte

und zu lange Ansprech-

zeiten

Falsche Einbaugeometrie, z. B. zu

geringe Einbautiefe oder zu hohe

Wärmeableitung

Temperaturempfindlicher Bereich des

Sensors muss innerhalb des Mediums

liegen, Oberflächenmessungen

müssen isoliert sein

Ablagerungen auf dem Sensor oder

Schutzrohr

Ablagerungen entfernen

Messsignal "kommt und

geht"

Leitungsbruch im Anschlusskabel

oder Wackelkontakt durch

mechanische Überbelastung

Fühler oder Messeinsatz durch eine

geeignete Ausführung ersetzen z. B.

mit Knickschutzfeder oder dickerem

Leitungsquerschnitt

Korrosion

Zusammensetzung des Mediums

nicht wie angenommen oder

geändert oder falsches Schutzrohr-

material gewählt

Medium analysieren und danach

besser geeignetes Material wählen

oder Schutzrohr regelmäßig erneuern

7. Wartung und Reinigung / 8. Störungen

Advertising