WIKA CPP30 Benutzerhandbuch
Seite 16

D
11044608.02 07/2006 D/GB
WIKA Betriebsanleitung Prüfpumpe
Prüfpumpe
CPP30
16
8
7
1
2
3
4
5
6
4. Bedienung der Prüfpumpe
4.1 Druckerzeugung
Vor einer Druckerzeugung muss ggf. das Umschaltventil (4)
betätigt werden (siehe Aufkleber an der Pumpe). Verwenden Sie
hierzu einen Stift oder einen kleinen Schraubendreher. Die
Umhüllung des Umschalters soll unbeabsichtigte Betätigung
vermeiden helfen.
Betätigen Sie das Umschaltventil (4) niemals wenn die Hand-
prüfpumpe unter Druck oder Vakuum steht! Schalten Sie nur
bei geöffnetem Ablassventil (3) um.
Vergewissern Sie sich, dass das Druckablassventil (3) nicht
ganz geschlossen ist.
Drehen Sie das Feinregulierventil (2) durch Drehen entgegen der
Uhrzeigerlaufrichtung fast ganz heraus, bis ein leichter Anschlag
zu spüren ist (das Gewinde wird kurz vor dem “Anschlag” sehr
leichtgängig).
Drehen Sie das Druckablassventil (3) vorsichtig im Uhrzeiger
sinn ein, bis das Ventil schließt. Es ist hierbei kein "harter An-
schlag" spürbar.
(1) Druckanschluss für Referenz-
gerät, G ½“ Innengewinde
(2) Feinregulierventil
(3) Druckablassventil
(4) Umschaltung Druck-/Vaku-
umerzeugung
(5) Pumpengriffe
(6) Verstellbare Rändelmutter zur
Einstellung der Pumpleistung
(7) Druckanschluss für Prüfling,
G ¼“ Innengewinde
(8) Schlauchleitung für Prüflings-
anschluss, Länge 1 m