Ausgangsanz, Anzeigesymbole – Nokia E61i Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Termine des aktuellen Tages). Navigieren Sie zu der Kalenderinformation und drücken Sie die Navigationstaste, um die Details

anzuzeigen.
Um Programme auszuwählen, auf die Sie in der aktiven Ausgangsanzeige zugreifen möchten, wählen

Sie

Menü

>

System

>

Einstellungen

>

Telefon

>

Standby-Modus

>

Progr. im akt. Modus

. Navigieren

Sie zu den verschiedenen Einstellungen für Schnellzugriffe und drücken Sie die Navigationstaste.

Navigieren Sie zu dem gewünschten Programm und drücken Sie die Navigationstaste.
In der aktiven Ausgangsanzeige können Sie die Mitteilungen auch in einem Mitteilungsordner, wie z. B.

"Eingang" oder "Mailbox", anzeigen. Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Telefon

>

Standby-

Modus

und die Ordner unter

Akt. Standby-Mailbox

.

Tipp: In der aktiven Ausgangsanzeige können Sie auch verschiedene Benachrichtigungen

anzeigen, wie beispielsweise Anrufe in Abwesenheit oder Sprachmails. Über diese

Benachrichtigungen können Sie den Kommunikationsstatus des Geräts auf einen Blick sehen.

Wählen Sie die Plug-Ins unter

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Telefon

>

Standby-Modus

>

Plug-ins im aktiven

Standby

aus. Die verfügbaren Plug-Ins können unterschiedlich sein.

Um die einfache Ausgangsanzeige zu verwenden, wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstellungen

>

Telefon

>

Standby-

Modus

>

Aktiver Standby

>

Aus

.

Um Ihre Sprachmailbox (Netzdienst) anzurufen, halten Sie 1 gedrückt.
Um

Dienste

zu öffnen und eine Verbindung zum Internet herzustellen, drücken Sie 0.

Ausgangsanz.

In der Ausgangsanzeige werden verschiedene Informationen angezeigt, wie beispielsweise Ihr Diensteanbieter, die Uhrzeit und

verschiedene Symbole, wie z. B. Erinnerungsanzeigen.
In der Ausgangsanzeige können Sie folgende Schnellzugriffe verwenden. Diese Schnellzugriffe sind in der aktiven

Ausgangsanzeige, in dem die Navigationstaste zur normalen Navigation verwendet wird, in der Regel nicht verfügbar.
Um die zuletzt gewählten Rufnummern anzuzeigen, drücken Sie die Rufaufbautaste. Navigieren Sie zu einer Nummer oder

einem Namen und drücken Sie die Rufaufbautaste erneut, um die Nummer anzurufen.
Um Ihre Sprachmailbox (Netzdienst) anzurufen, halten Sie 1 gedrückt.
Um Notizen anzuzeigen, navigieren Sie nach rechts.
Um Kurzmitteilungen zu erstellen und zu senden, navigieren Sie nach links.
Um die Anwendung "Uhr" zu öffnen, drücken Sie die Navigationstaste.
Zum Ändern des Profils drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, navigieren zum gewünschten Profil und drücken die

Navigationstaste, um das Profil zu aktivieren.
Um

Dienste

zu öffnen und eine Verbindung zum Internet herzustellen, drücken Sie 0.

Um diese Schnellzugriffe zu ändern, wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstellungen

>

Telefon

>

Standby-Modus

.

Anzeigesymbole

Das Gerät wird in einem GSM-Netz verwendet. Der Balken neben dem Symbol zeigt die Signalstärke des Netzes an Ihrem

aktuellen Standort an. Je höher der Balken, desto stärker das Signal.

Das Gerät wird in einem UMTS-Netz (Netzdienst) verwendet. Der Balken neben dem Symbol zeigt die Signalstärke des Netzes

an Ihrem aktuellen Standort an. Je höher der Balken, desto stärker das Signal.

Der Ladezustand des Akkus: Je höher der Balken, desto stärker ist der Akku geladen.

Im Ordner

Eingang

sind unter

Mitteil.

ungelesene Mitteilungen vorhanden.

Sie haben in der Remote-Mailbox eine neue E-Mail empfangen.

Das Tastenfeld des Geräts ist gesperrt.

Das Gerät ist gesperrt.

Es sind Anrufe in Abwesenheit vorhanden.

Eine Erinnerung ist aktiv.

Sie haben das Profil "Lautlos" gewählt, so dass das Gerät bei eingehenden Anrufen oder Mitteilungen keinen Signalton

ausgibt.

Die Bluetooth Funktion ist aktiviert.

Eine Infrarotverbindung ist aktiv. Wenn das Symbol blinkt, versucht das Gerät, eine Verbindung zu einem anderen Gerät

herzustellen, oder die Verbindung wurde getrennt.

E r s t e S c h r i t t e

© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

14

Advertising